Ansicht
Dokumentation

CREATE_PVS_ML - Mehrstufiges PVS-Beispiel anlegen

CREATE_PVS_ML - Mehrstufiges PVS-Beispiel anlegen

PERFORM Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie ein Beispiel für eine mehrstufige Produkt-Varianten-Struktur inklusive der Materialstämme, einer Klasse mit Merkmalen und einem Konfigurationsprofil erzeugen.

Die Größe des Beispiels können Sie selbst festlegen. Falls Sie ein größeres Beispiel aufbauen wollen, ist es ratsam, den Report im Batch laufen zu lassen.

Funktionsumfang

  • An einem Strukturknoten können maximal 9 Varianten mit dem passenden Beziehungswissen erzeugt werden.
  • Pro Strukturknoten wird ein eigenes Material in den Varianten verwendet.
  • Der Strukturknoten auf der obersten Ebene (Stufe 0) hat nur eine Variante. Diese enthält ein konfigurierbares Material, zu dem durch den Report auch ein Konfigurationsprofil erzeugt werden kann.

Selektion

Gruppenrahmen Daten:

  • Bezeichnung:
Aus der Bezeichnung erzeugt der Report die Namen für die Klasse, die Merkmale, die Materialstämme, das Konfigurationsprofil und die Strukturknoten.
  • Die Klasse und das Konfigurationsprofil erhalten den Namen BEZEICHNUNG.

  • Die Merkmale erhalten den Namen BEZEICHNUNG_CHAR_X bzw. BEZEICHNUNG_NUM_X.

  • Die Strukturknoten bekommen den Namen BEZEICHNUNG_XX_YYYYY, wobei XX die Stufe ist, in der sich der Strukturknoten befindet, und YYYYY die Nummer des Strukturknotens auf dieser Stufe ist.

  • Die Materialien bekommen dieselben Namen wie die Strukturknoten, an denen sie verwendet werden.

  • Anzahl der Merkmale
Steuert, wie viele Merkmale im numerischen Format und im Zeichenformat erzeugt werden.
  • Anzahl untergeordneter Knoten
Steuert, wieviele Strukturknoten unter einen Strukturknoten gehängt werden.
  • Anzahl der Stufen
Bestimmt die Anzahl der Stufen. Der oberste Strukturknoten liegt dabei auf Stufe 0. Die Stufe 0 wird bei der Stufenanzahl nicht mitgezählt.
  • Max. Knotenanzahl pro Stufe
Da die Anzahl der Knoten von Stufe zu Stufe sehr schnell anwächst, können Sie diese Anzahl durch diesen Wert beschränken.
  • Anzahl der Varianten
Bestimmt die Anzahl der Varianten pro Strukturknoten.
  • Werk
Materialien und iPPE-Einstiege werden in diesem Werk angelegt. Das Werk muss vorher im System vorhanden sein.
  • Änderungsnummer
Wird eine Änderungsnummer angegeben, werden alle Varianten und Beziehungen mit dieser Änderungsnummer angelegt. Die Änderungsnummer muss vorher im System vorhanden sein und für die Bearbeitung von Varianten und Beziehungen zulässig sein.

Gruppenrahmen Objekte

  • Mit diesen Angaben legen Sie fest, welche Objekte der Report erzeugt.

Gruppenrahmen Weitere Optionen

  • Mit diesen Einstellungenlegen Sie fest, ob Änderungsbelege für iPPE-Objekte geschrieben werden, und wie das Protokoll ausgegeben wird.

Gruppenrahmen Produkt-Varianten-Struktur erweitern

Sie können eine Produkt-Varianten-Struktur, die Sie mit diesem Report angelegt haben, erweitern, ohne dass die bereits vorhandenen Objekte überschrieben werden. Setzen Sie dazu das Kennzeichen PVS-Struktur erweitern und geben Sie eine Startstufe, sowie eine Startnummer an. Die Startstufe gibt dabei die Stufe und die Startnummer die Nummer des Strukturknotens an, ab dem die Struktur erweitert wird.





Vendor Master (General Section)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4622 Date: 20240601 Time: 093146     sap01-206 ( 58 ms )