Ansicht
Dokumentation

CRMS4_XPRA_CRMS4C_PLANT_SRV - XPRA-Report für die Migration von CRMS4C_PLANT_SRV zu CRMS4C_PLNT_SRV

CRMS4_XPRA_CRMS4C_PLANT_SRV - XPRA-Report für die Migration von CRMS4C_PLANT_SRV zu CRMS4C_PLNT_SRV

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser XPRA-Report löst das Problem mit LIP (Lifecycle Incompatible Patterns) der Tabelle CRMS4C_PLANT_SRV. Die Tabelle enthält das Feld 'EMPLOYEE'. Die Mitarbeiternummer wird immer systemspezifisch angelegt. Das heißt, diese Einträge sollten nicht transportiert werden.

Die Tabelle war jedoch transportrelevant. Dies verstößt gegen die LIP-Regeln. SAP hat Standardeinträge mit dem Feld EMPLOYEE und dem Wert '*' ausgeliefert.Das heißt, dass das Customizing für alle Mitarbeiter mit den Parametern der zusätzlichen Felder wie Land, Werk und Lagerort relevant ist.

Das LIP-Problem ist jetzt gelöst durch die zweite Tabelle CRMS4C_PLNT_SRV, die nicht das Feld 'EMPLOYEE' enthält. Alle Einträge mit 'EMPLOYEE und dem Wert '*' werden durch diesen XPRA-Report in diese Tabelle eingefügt.

Integration

XPRA wird nach dem Import von CE1911 ausgeführt.

Voraussetzungen

Es wird das Berechtigungsobjekt 'S_ADMI_FCD' mit dem Feld 'S_ADMI_FCD' und dem Wert 'SUM' benötigt. Die Fallback-Berechtigung lautet 'S_TABU_DIS' mit dem Feld 'ACTVT' und dem Wert '02' sowie dem Feld 'DICBERCLS' und dem Wert 'CRMC'.

Funktionsumfang

Der Report liest alle Einträge mit 'EMPLOYEE' = '*' und schreibt die Einträge in die neue Tabelle CRMS4C_PLNT_SRV. Diese neue Tabelle enthält nicht das Feld 'EMPLOYEE'. Sobald die neue Tabelle gefüllt ist, werden die alten Tabelleneinträge gelöscht.

Zusätzlich prüft der Report, ob es offene Transporte mit Tabelleneinträgen des Views CRMS4V_PLANT_SRV gibt. Er ändert die Tabelleneinträge in den neuen View CRMS4V_PLNT_SRV.

Wenn es Transportobjektschlüssel mit dem alten View CRMS4V_PLANT_SRV in einem offenen Transport gibt, werden diese durch neu angelegte Objektschlüsseleinträge des neuen Views CRMS4V_PLNT_SRV ersetzt.

Darüber hinaus löscht der Report alle Einträge mit dem Wert '*' in dem Feld 'Werk'. Das System kann diese Einträge nicht verarbeiten, daher ist es nicht sinnvoll, dass diese in der Tabelle CRMS4C_PLANT_SRV sind.

Selektion

Die Einträge werden nicht durch den Parameter 'SIMULATE' gelöscht und gesichert. Der Parameter ist standardmäßig ausgeschaltet.

Standardvarianten

Der Parameter SIMULATE ist ausgeschaltet.

Ausgabe

Der Report verwendet den Upgrade-Logger (Upgrade-Protokoll), um die ausgeführten Schritte zu dokumentieren.

Aktivitäten

Der Report wird für alle Mandanten ausgeführt.

Beispiel

Tabelle CRMS4C_PLANT_SRV lesen

MANDT LAND1 EMPLOYEE PLANT STORAGE_LOC

500 US * 1710 171A

Tabelle CRMS4C_PLANT_SRV löschen

MANDT LAND1 EMPLOYEE PLANT STORAGE_LOC

500 US * 1710 171A

Tabelle CRMS4C_PLNT_SRV schreiben

MANDT LAND1 PLANT STORAGE_LOC

500 US 1710 171A






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3387 Date: 20240601 Time: 055613     sap01-206 ( 57 ms )