Ansicht
Dokumentation

CRM_BSP_BLUEPRINT_XML_SERVICE - Blueprint-XML-Service

CRM_BSP_BLUEPRINT_XML_SERVICE - Blueprint-XML-Service

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Blueprint XML Service für CRM Release 3.1, SP1

mySAP CRM Layout Customizing Tool - Designer ist ein WYSIWYG-Tool, mit dem Sie in CRM Release 3.1, SP1 eine Formularansicht eines BSP-Dynpros anpassen (z.B. Detailformular, Formular für erweiterte Suche, Umschalten in Formularansicht.

Der Designer liest und sichert Formulardynprodaten als XML-Dynprodateien. Verwenden Sie den Blueprint XML Service, um die Designer-XML-Dynprodateien anzulegen und zu sichern.

Sie haben folgende Möglichkeiten: 1. Designer Input holen & 2. Designer Output sichern

VORAUSSETZUNG: Wenn Sie ein Dynpro in einer neuen Rolle sichern müssen (BLVIEW DEST), ist dies nur möglich, wenn ein korrekter Blueprint-Eintrag für die Rolle (Feld BLVIEW) in CRMC_LAYOUTC existiert. Um einen solchen Eintrag anzulegen, verwenden Sie die Transaktion CRMC_BLUEPRINT_C.

A. Anlegen der Designer-Input-XML-Datei

1.,,Wählen Sie Designer Input holen.

2.,,Wählen Sie einen gültigen Blueprint-Schlüssel aus:

APPLICATION, BLVIEW SOURCE, BLVIEW DEST, EVENT, SCREEN POSITION, SCREEN VARIANT.

3.,,Geben Sie den Namen der anzulegenden Input-XML-Datei an.

4.,,Führen Sie Ihre Aktionen aus.

Hinweis: BLVIEW SOURCE = Rolle, aus der die Dynprodaten gelesen werden sollen

Für das Anfangsdynpro lassen Sie diese Angabe leer.

Siehe Abschnitt D - Blueprint-Felder

Siehe Abschnitt E - Beispiel A

Ergebnis: Es wird eine Input-XML-Datei für den Designer generiert.

B. Anpassen des Dynpros mit dem Designer

Öffnen Sie den Designer mit der unter A generierten XML-Datei. Passen Sie das Dynpro an Ihre geschäftsspezifischen Anforderungen für diese Rolle an (in BLVIEW DEST angegeben). Sichern Sie Ihre Änderungen im Designer.

C. Sichern der Dynprodaten einer Designer-XML-Datei

1.,,Wählen Sie Designer Output sichern.

2.,,Wählen Sie einen gültigen Blueprint-Schlüssel aus:

APPLICATION, BLVIEW SOURCE, BLVIEW DEST, EVENT, SCREEN POSITION, SCREEN VARIANT

3. Geben Sie eine Rolle an.

Erstmalige Verwendung - Es ist das erste Mal, dass Sie Anpassungen von APPLICATION+SCREEN POSITION für eine bestimmte Rolle vornehmen.

Wählen Sie:

BLVIEW SOURCE = leer

BLVIEW DEST = Name der Rolle

Nicht erstmalige Verwendung - Sie haben APPLICATION+SCREEN POSITION bereits für eine bestimmte Rolle angepasst.

Wählen Sie:

BLVIEW SOURCE = BLVIEW DEST = Name der Rolle

4. Geben Sie den Namen der Output-XML-Datei ein (deren Daten gesichert werden sollen).

5.,,Führen Sie Ihre Aktionen aus.

Siehe Abschnitt E - Beispiel C

Ergebnis: Die Dynprodaten der Datei werden in den entsprechenden Blueprint- & Layouttabellen gesichert.

D. Blueprint-Felder:

BLUEPRINT-APPLICATION:

Name der CRM-Anwendung, in der dieses Dynpro verwendet wird

BLUEPRINT-BLVIEW SOURCE:

Rolle, aus der die Dynprodaten gelesen werden sollen.

BLUEPRINT-BLVIEW DEST:

Rolle, in der die Dynprodaten gesichert werden.

BLUEPRINT-EVENT:

Ereignis, das das Anzeigen des Dynpros auslöst.

BLUEPRINT-SCREENPOSITION:

Positionsnummer des Dynpros innerhalb der CRM-Anwendung:

1 = OIC Suche, 2 = OIC Suchergebnis, 3 = ODC 1, 4 = ODC 2

BLUEPRINT-SCREENVARIANT:

Steuert das Layout eines Formulardynpros nach Auswahl einer Zeile aus einem Listendynpro.

E. Beispiel

Um die Formularansicht des Elementlistendynpros der Anwendung Quotations für die Rolle Leadmanager anzupassen.

Beispiel A.

Designer Input holen,,,,,,,,x

Designer Output sichern

BLUEPRINT-APPLICATION,,,,CRMD_SALQ

BLUEPRINT-BLVIEW SOURCE

BLUEPRINT-BLVIEW DEST,,,,MKT_LEAD_M

BLUEPRINT-EVENT,,,,,,INIT

BLUEPRINT-SCREENPOSITION,,,,3

BLUEPRINT-SCREENVARIANT

Dateiname,,,,,,,,,,C:\LayoutTool\TempStore\itemlistform.xml

Ergebnis: Die Formularansicht des Elementlistendynpros der Anwendung Quotations ist in der Datei C:\LayoutTool\TempStore\itemlistform.xml verfügbar.

Sie kopieren das Anfangsdynpro in die Rolle Leadmanager.

Beispiel B.

Öffnen Sie den Designer mit der Datei itemlistform.xml.

Passen Sie das Dynpro an Ihre geschäftsspezifischen Anforderungen für die Rolle Leadmanager an.

Sichern Sie Ihre Änderungen im Designer.

Beispiel C.

Designer Input holen,,,,,,,,

Designer Output sichern,,,,,,x

BLUEPRINT-APPLICATION,,,,CRMD_SALQ

BLUEPRINT-BLVIEW SOURCE

BLUEPRINT-BLVIEW DEST,,,,MKT_LEAD_M

BLUEPRINT-EVENT,,,,,,INIT

BLUEPRINT-SCREENPOSITION,,,,3

BLUEPRINT-SCREENVARIANT

Dateiname,,,,,,,,,,C:\LayoutTool\TempStore\itemlistform.xml

Ergebnis: Die Formularansicht des Elementlistendynpros der Anwendung Quotations für die Rolle Leadmanager wird aus der Datei C:\LayoutTool\TempStore\itemlistform.xml gesichert (Dynpro wird zum ersten Mal angepasst).

Wenn dieses Dynpro bereits zuvor angepasst worden wäre, würde BLUEPRINT-BLVIEW SOURCE = MKT_LEAD_M verwendet.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6306 Date: 20240601 Time: 173204     sap01-206 ( 67 ms )