Ansicht
Dokumentation

CRM_GEN_OBJECT_PCUI_ENABLE - Report CRM_GEN_OBJECT_PCUI_ENABLE

CRM_GEN_OBJECT_PCUI_ENABLE - Report CRM_GEN_OBJECT_PCUI_ENABLE

General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie Ihr generiertes SAP-Objekt in bestehende PCUI-Anwendungen integrieren können. Sie erläutert, wie man ein generiertes Objekt auf einer neuen Registerkarte anzeigt. Ein zusätzliches Beispiel stellt die Anzeige mehrerer Objekte auf einer neuen Registerkarte dar. Es wird vorausgesetzt, dass Sie Erfahrungen mit dem PCUI-Customizing haben.

Integration

Voraussetzungen

Diese Anweisungen beziehen sich nur auf SAP-Objekte, nicht auf Kundenobjekte. Das Generierungsprogramm läuft in Kundensysten nicht. Die Systemeinstellungen werden geprüft. Für Kunden wird ein davon leicht abweichendes Programm zur Verfügung gestellt. Die generierten Objekte sind Positionserweiterungen, sie können also nur auf Positionsebene integriert werden.

Funktionsumfang

Das Generierungsprogramm erzeigt einige nützliche PCUI-Blueprint-Einträge. Als Eingabeparameter müssen Sie den Namen des generierten Objekts bzw. die Namen der generierten Objekte angeben, die integriert werden sollen. Dann geben Sie den Namen der PCUI-Anwendung an, die das Objekt bzw. die Objekte verwenden soll. Alle generierten Objetke werden in die Default-Sicht (BLVIEW = SPACE) der Anwendung generiert. Von hier aus können Sie sie manuell in alle benötigten Sichten kopieren. Eine Neugenerierung betrifft nur Einträge in der Default-Sicht. Dieselbe Einschränkung gilt für die Generierung von Feldgruppen. Keine Generierung und Neugenerierung von Feldgruppenvarianten werden unterstützt (nur Default-Variante SPACE und Default-Sicht SPACE).

Das Programm erzeugt einen Eintrag für Blueprint-Event pro Objekt, die Model-Access-Klassenzuordnung im Applikationsset Ihrer Anwendung und die Feldgruppe (jedoch nicht das Layout für die Feldgruppe). Darüber hinaus werden die Namen der Feldgruppe, der Feldstruktur und aller generierten Einträge nach der Ausführung angezeigt. Alle generierten Einträge werden automatisch in einem Transportauftrag verzeichnet. Das Sperren wird unterstützt. Das bedeutet, dass die Objekte nicht generiert werden können, wenn jeman die Blueprint-Pflege sperrt. In diesem Fall versuchen Sie später erneut, die Generierung durchzuführen.

Außerdem ist es möglich, eine neue Registerkarte anzulegen, auf der die Objekte angezeigt werden. Bei dieser Generierung wird pro Generierungslauf eine neue Registerkarte angelegt, sie kann also nur einmal durchgeführt werden. Wenn Sie später weitere Objekte hinzufügen öchten, müssen Sie dies manuell tun.

Selektion

WählenSie die generierten SAP-Objekte aus, die Sie in Ihre PCUI-Anwendung integrieren möchten. Danach wählen Sie Ihre PCUI-Anwendung aus. Im Anzeigemodus würde das Programm alle zuvor generierten Elemente anzeigen. Anderenfalls findet eine Neugenerierung statt. Bitte beachten Sie, dass nach einer Neugenerierung alle manuellen Feldgruppenänderungen überschrieben werden.

Wenn Sie die Objektgenerierung in Ihre PCUI-Anwendung erstmalig durchführen, lassen Sie das Programm eventuell eine neue Registerkarte generieren, die Ihre Objekte enthält. Anderenfalls müssen Sie Ihre Objekte manuell in die UI generieren. Beachten Sie, dass nur eine neue Registerkarte erzeugt werden kann; es ist nicht möglich, vorhandene Registerkarten zu erweitern. Geben Sie den Namen der verwendeten "Registerkartengruppe" an, dann einen Event-Namen und einen Text für die neue Registerkarte. Bei der Registerkartengenerierung wird dann eine Multigruppe angelegt. Dies ermöglicht mehrere Objekte auf der Registerkarte. Bitte geben Sie einen Namen für die zu generierende Multigruppe an.

,,Ausgabe

Im Anzeigemodus werden die folgenden Informationen angezeigt:

Objektinfo: ,,,,,, FS_010_10_EXT_SA

Name des Bildaufbaus auf PCUI ,,CRMT_BSP_FS_010AD

Event für Objekt: ,,,, FS_010_10_EXT_SA

Applikationsset: ,,,,CRMD_ORDER

Strukturname: ,,,,CRMT_BSP_FS_010AD

Model -Access-Klasse: ,,CL_CRM_BSP_AM_ITEMOM_1O

Feldgruppe: ,,,,FS_010_10_EXT_SA

Im Generierungsmodus erhalten Sie dieselben Informationen. Wenn Fehler auftreten, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Aktivitäten

Nach Ausführung dieses Programms generieren Sie mit dem Programm CRM_BSP_LAYOUT_GENERATE das Feldgruppenlayout.

Beispiel

Ein SAP-Entwickler möchte das Objekt CRM_INTERESTS in die Standard-PCUI-Anwendung "Kundenauftrag" generieren.

  • Starten Sie das Programm CRM_GEN_OBJECT_PCUI_ENABLE.
  • Fügen Sie CRM_INTERESTS als Objektnamen hinzu.
  • Fügen Sie CRMD_BUS2000115 als PCUI-Anwendung hinzu.

Optional:

  • Markieren Sie die Option "Neue Registerkarte generieren".
  • GebenSie den Namen der verwendeten Registerkartengruppe an.
  • Geben Sie einen Ereignisnamen und Text für die Registerkarte ein (dieses BSP-Ereignis wird angelegt).
  • Geben Sie einen Namen für die anzulegende Multigruppe an (sie ermöglicht es Ihnen, mehr als ein Objekt auf der Registerkarte unterzubringen).

Führen Sie das Programm aus. Wenn aufgrund einer Sperre ein Fehler auftritt, versuchen Sie es später erneut.






Addresses (Business Address Services)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6235 Date: 20240601 Time: 211902     sap01-206 ( 118 ms )