Ansicht
Dokumentation

CRM_SRQM_CHKLST_VER_APP_CREATE - CRM-ServiceanfordMgmt: Anlegen von Anwendungen für Prüflistenversionen

CRM_SRQM_CHKLST_VER_APP_CREATE - CRM-ServiceanfordMgmt: Anlegen von Anwendungen für Prüflistenversionen

ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Wenn Sie diesen Report ausführen, werden in BRFplus Objekte angelegt, die die Prüflistenversionierung aktivieren.

Die für die Verisonierung verwendbaren Customizing-Inhalte werden in BRFplus-Entscheidungstabellen gespeichert.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Wählen Sie eine Versionierungsstrategie für Ihre Prüfliste aus. Diese Strategien unterscheiden sich danach, ob Sie Transportaufträge verwenden und ob Sie als Versionierungsmodus Versionier. ein (Versionierung ein) gewählt haben oder Über Transport ausgelöste Versionierung.

Hinweis: Nachdem Sie den Report bereits ausgeführt haben, gestaltet sich der Wechsel der Versionierungsstrategie als schwierig.

  • Versionierungsmodus: Wählen Sie zwischen Versionier. ein (Versionierung ein) und Über Transport ausgelöste Versionierung.
  • Transportauftrag: Sie müssen einen Transportauftrag eingeben, wenn Sie sich für Über Transport ausgelöste Versionierung entschieden haben. Wenn Sie Versionier. ein (Versionierung ein) als Versionierungsmodus ausgewählt haben, ist die Eingabe eines Transportauftrags nicht obligatorisch.

Versionier. ein (Versionierung ein): Dieser Versionierungsmodus setzt auf dem BRFplus-Konzept auf, nach dem Sie neben der ursprünglichen Version, die für jedes Objekt vorhanden ist, eine neue inaktive Version anlegen können, sobald ein zuvor aktiviertes Objekt geändert oder gesichert wird. Nach der Aktivierung dieser Version, wird die Gesamtheit der Änderungen an der Objektversion zurückgestellt. Sie können diesen Versionierungsmodus sowohl mit, als auch ohne Transportauftrag auswählen.

  • Wenn sich Ihre Prüflisten in verschiedenen Systemen befinden, wählen Sie Versionier. ein ohne Transportauftrag. Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie die BRFplus-Inhalte nicht zwischen den einzelnen Systemen hin- und hertransportieren. Sie können Ihre aktuellen Customizing-Änderungen in jedem System mit BRFplus synchronisieren und aktivieren. Verwenden Sie hierfür den Report CRM-ServiceanfordMgmt: Generierung u. Aktivier. v. Prüflistenversionen (SAP-CRM-Serviceanforderungsmanagement: Generierung und Aktivierung von Prüflistenfilterversionen).
  • Wenn Sie Versionier. ein mit einem Transportauftrag verwenden, können Sie Ihre Customizing-Änderungen und BRFplus-Inhalte zwischen den verschiedenen Systemen hin- und hertransportieren, ausgehend vom Stammsystem. Mit dieser Versionierungsstrategie, müssen Sie den Report CRM-ServiceanfordMgmt: Generierung u. Aktivier. v. Prüflistenversionen nicht in jedem System einzeln ausführen.

Über Transport ausgelöste Versionierung: Verwenden Sie Über Transport ausgelöste Versionierung nur, wenn Sie ein einziges Stammsystem besitzen, in dem Sie alle Customizing-Änderungen für Ihre Prüflisten vornehmen und wenn Sie offiziell eine neue Version einführen möchten, sobald Sie die BRFplus-Inhalte transportieren. Sie können diese Option verwenden, wenn die verschiedenen Prüflisten und deren Customizing-Einstellungen in SPRO in den unterschiedlichen Systemen vollständig übereinstimmen. Mit dieser Option transportieren Sie Ihre Customizing-Änderungen aus SPRO und können gleichzeitig Ihre Customizing-Inhalte in BRFplus zwischen den einzelnen Systemen hin- und hertransportieren. Diese transportabhängige Versionierungsstrategie setzt auf dem BRFplus-Konzept auf, nach dem eine Version nicht über die Aktivierung zurückgestellt wird, sondern durch den Transport des aktivieren Objekts in ein anderes System. Dies bedeutet, dass dieselbe Version mehrfach aktivierbar ist, solange sie noch nicht transportiert wurde.

Erste Vers. in BRFplus gener. (Erste Version in BRFplus generieren): Dieses Ankreuzfeld wird nur zu Informationszwecken angezeigt. Der erste aktive Snapshot Ihrer Customizing-Einstellungen wird automatisch über diesen Report generiert, sobald der Report die BRFplus-Entscheidungstabellen anlegt.

  • Wenn Sie eine Versionierungsstrategie mit dem Versionierungsmodus Versionier. ein verwenden und keinen Transportauftrag bereitstellen, erfolgt die Versionierung Ihrer Customizing-Einstellungen lokal und der erste Snapshot wird sofort erstellt. Bei einer transportfähigen Anwendung im Versionierungsmodus müssen Sie die erste Version transportieren, die auch sofort über den Report angelegt wird, bevor Sie neue Änderungen an Ihren Customizing-Einstellungen vornehmen.
  • Wenn Sie eine Versionierungsstrategie mit dem Versionierungsmodus Über Transport ausgelöste Versionierung verwenden, hängt die Versionierung von Ihrem Transport ab. Dieser Report legt umgehend die erste Version Ihrer Customizing-Einstellungen in Ihrem Stammsystem an. Sie müssen zunächst diese erste Version transportieren, um weitere Änderungen vornehmen zu können.

Sie können zwischen drei Optionen für die Versionierungsstrategie wählen.

  1. Wenn Sie keinen Customizing-Transportauftrag bereitstellen, müssen Sie als Versionierungsmodus Versionier. ein wählen. Wenn Sie diese Strategie verwenden, legen Sie eine lokale BRFplus-Anwendung an, die Ihrem lokalen $TMP-Entwicklungspaket zugeordnet wird. Die BRFplus-Objekte und -Inhalte können nicht über einen Transportauftrag zwischen Systemen hin- und hertransportiert werden. Sie müssen diesen Report in jedem System einzeln ausführen, um eine lokale BRFplus-Anwendung anzulegen.
  2. Wenn Sie einen Customizing-Transportauftrag bereitstellen und als Versionierungsmodus Versionier. ein wählen, legen Sie eine transportfähige BRFplus-Anwendung an. Wenn Sie diese Strategie verwenden, können Sie BRFplus-Inhalte und -Objekte zwischen den einzelnen Systemen hin- und hertransportieren. Deshalb müssen Sie diesen Report nicht in jedem einzelnen der Systeme ausführen. Über Ihren Transport implementieren Sie Ihre BRFplus-Objekte und -Inhalte.
Die Versionierung wird jedoch nicht über den Transport von BRFplus-Inhalten gesteuert. Sie wird über die Aktivierung Ihrer Änderungen mit dem Report CRM-ServiceanfordMgmt: Generierung u. Aktivier. v. Prüflistenversionen ermittelt.
  1. Wenn Sie einen Customizing-Transportauftrag bereitstellen und als Versionierungsmodus Über Transport ausgelöste Versionierung wählen, gilt Folgendes: Sie können Ihre BRFplus-Inhalte zusammen mit Ihren Customizing-Änderungen transportieren. Sie müssen zunächst Ihre erste Version transportieren, um weitere Änderungen vornehmen zu können. Beachten Sie, dass Ihre neuen Versionen in der Folge gültig werden, sobald Sie Ihren Customizing-Transportauftrag mit all den Änderungen freigeben, die Sie über den Report CRM-ServiceanfordMgmt: Generierung u. Aktivier. v. Prüflistenversionen synchronisiert haben.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Inhalte in den verschiedenen Systemen voneinander abweichen, deutet dies darauf hin, dass Sie wahrscheinlich nicht relevante Customizing-Inhalte transportieren, die nicht für alle Systeme gültig sind oder dass nur für bestimmte Systeme gültige Customizing-Einträge fehlen. Beachten Sie, dass dies zu Inkonsistenzen führen kann.

Die Ausführung dieses Reports kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Achtung: Ändern Sie die Daten nicht direkt in BRFplus. Verwenden Sie die bereitgestellten Reports.

Nachdem Sie diesen Report ausgeführt haben, können Sie Ihre Anwendung in BRFplus ansehen. Führen Sie hierfür die Transaktion brf+ aus und suchen Sie nach der Anwendung CKL.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 10144 Date: 20240601 Time: 093308     sap01-206 ( 197 ms )