Ansicht
Dokumentation

DC_ENTITY_RELATIONS - Verantwortliche Stelle: Entitätsbeziehungen testen

DC_ENTITY_RELATIONS - Verantwortliche Stelle: Entitätsbeziehungen testen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm listet Informationen zu Beziehungen von Entitätstypen und Entitäten auf.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Das Programm bietet die folgenden Selektionen an:

  • Szenario
Es liegen Beziehungen von Entitätstypen und Entitäten vor. Zum Testen dieser Beziehungen sind die folgenden Szenarien möglich:
  • Entitätstypbeziehungen: Auflistung aller Beziehungen zwischen allen Entitätstypen

  • Führende Entitätstypen: Auflistung aller führenden Entitätstypen für einen bestimmten Entitätstyp

  • Bezieh. für Entität abrufen: Auflistung aller (einschließlich transitiver) Beziehungen für die angegebenen Entitäten

  • Abruf über führende Entität: Auflistung aller Entitäten des angegebenen Entitätstyps, die die Entitäten 1, 2 oder 3 als führende Entitäten besitzen (siehe Führender Entitätstyp 1 und Führende Entitäts-ID 1, ...)

Standardvarianten

Ausgabe

Je nach ausgewähltem Szenario werden die folgenden Informationen ausgegeben:

  • Entitätstypbeziehungen
Für den jeweiligen Entitätstyp wird entweder angegeben, dass er keine abhängigen Entitätstypen besitzt (Nachrichtennummer 225 der Klasse DATA_CTRL) oder dass er mindestens einen abhängigen Entitätstyp besitzt. Für jeden abhängigen Entitätstyp wird eine Protokollmeldung (Nachrichtennummer 224 der Klasse DATA_CTRL) ausgegeben.
  • Führende Entitätstypen
Ähnlich dem zuvor genannten Szenario werden führende Entitätstypen aufgelistet (sofern vorhanden), allerdings nur für den angegebenen Entitätstyp. Dies bedeutet, dass bei diesem Szenario alle führenden Entitätstypen des angegebenen Entitätstyps ausgegeben werden.
  • Bezieh. für Entität abrufen
Beziehungen von Entitäten werden bidirektional bestimmt: (1) von einer Entität zu den zugehörigen führenden Entitäten und (2) von der Entität zu den zugehörigen abhängigen Entitäten. Für jede gefundene Entität wird dieser Prozess erneut angewendet. Somit werden alle Entitäten ermittelt, die direkt oder indirekt (beliebige Transitivität) mit den angegebenen Entitäten verknüpft sind.
Für jede Beziehung zwischen zwei Entitäten wird eine Protokollmeldung ausgegeben (Nachrichtennummer 229 der Klasse DATA_CTRL). Wenn eine Entität keine abhängigen Entitäten besitzt, wird eine entsprechende Protokollmeldung ausgegeben (Nachrichtennummer 230 der Klasse DATA_CTRL).
  • Abruf über führende Entität
Ähnlich dem zuvor genannten Szenario werden Beziehungen von Entitäten ermittelt. In diesem Fall werden jedoch nur direkte Beziehungen zwischen den angegebenen Entitäten und den zugehörigen führenden Entitäten ausgegeben. Für jede Beziehung wird eine Protokollnachricht ausgegeben (Nachrichtennummer 233 der Klasse DATA_CTRL).

Aktivitäten

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4594 Date: 20240601 Time: 092642     sap01-206 ( 72 ms )