Ansicht
Dokumentation

DMCDTL_MT_RT_GEN - API: Anlegen von Konvertierungsobjekten einer Massenverarbeitung

DMCDTL_MT_RT_GEN - API: Anlegen von Konvertierungsobjekten einer Massenverarbeitung

PERFORM Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report dient dazu, die Laufzeitobjekte der Konvertierungsobjekte einer angegebenen Massenübernahme zu generieren. Zu diesem Zweck wird die Methode GENERATE_RUNTIME_OBJECTS der Klasse CL_DMC_SUPER_CONV_OBJECT verwendet (weitere Details siehe hier).

Integration

Normalerweise wird der Report vom API-Funktionsbaustein DTL_MT_RT_GEN aufgerufen, der seinerseits vom Control Layer (PCL) aufgerufen wird. Wenn der Report die Verarbeitung abgeschlossen hat, ruft er den PCL-Statusagenten auf, um den Verarbeitungsstatus zu aktualisieren.

Die PCL teilt ferner mit, ob der Report in einem Datenextraktions- Szenario aufgerufen wurde. In diesem Fall muss nur der Funktionsbaustein zur Datenselektion im Sendersystem angelegt werden, nicht jedoch alle Laufzeitobjekte. In diesem Fall wird statt der Methode GENERATE_RUNTIME_OBJECTS eine andere Methode der Klasse CL_DMC_SIPER_CONV_OBJECT aufgerufen, nämlich GENERATE_RTO_ACS.

Voraussetzungen

Die Konvertierungsobjekte, für die die Laufzeitobjekte generiert werden sollen, müssen existieren, und ein Leseverhalten-Parameter sowie ein Selektionsparameter müssen ihnen zugeordnet sein.

Funktionsumfang

Selektion

  • P_MT_ID
    Massenübernahmekennung. Die Laufzeitobjekte der zu dieser Massenüberübernahme gehörigen Konvertierungsobjekte werden generiert.
  • S_TABLE
    optionale Auswahl von lediglich einer Teilmenge der Konvertierungsobjekte der Massenübernahme
  • P_SESSID
    No-Display-Parameter, der das Schreiben von Aktivitätsdatensätzen kontrolliert, die dazu verwendet werden, Statusinformationen zurückzugeben. Details entnehmen Sie bitte der Dokumentation zur Klasse CL_DMC_ACT_REC.
  • P_PACKID

No-Display-Parameter, der dazu dient, die PCL-Paket-ID zu beziehen, die benötigt wird, um den PCL für den Aufruf des Statusagenten ansprechen zu können.

Standardvarianten

Ausgabe

Keine Listenausgabe. Ein Anwendungsprotokoll wird erstellt, das die Konvertierungsobjekte, für die Laufzeitobjekte erstellt worden sind, sowie mögliche Fehlermeldungen auflistet.

Aktivitäten

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2760 Date: 20240601 Time: 195325     sap01-206 ( 47 ms )