Ansicht
Dokumentation

DMC_ANALYZE_INTRANSP_FIELDS - MWB: Remote-Analyse Verwendung intransparente Felder

DMC_ANALYZE_INTRANSP_FIELDS - MWB: Remote-Analyse Verwendung intransparente Felder

PERFORM Short Reference   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Diese Funktion ermittelt unbekannte Ausprägungen für die intransparenten Felder der Änderungsbelege sowie SAPscript-Texte.

Integration

Im Rahmen eines MWB-Projekts müssen gegebenenfalls Tabellen übertragen werden, die intransparente Felder enthalten (CDHDR, STX, etc..). Für diese Felder gibt es bereits MWB-Regeln, welche die Umsetzung übernehmen.

Diese Regeln müssen aber im Kundenprojekt an die Situation der Senderdatenbank angepasst werden, wozu zunächst das Delta von Senderdatenbank zu ausgelieferten MWB-Regeln ermittelt werden muss.

Voraussetzungen

Damit eine Analyse stattfinden kann, müssen die Tabellen und -inhalte der Tabellen CNV_10992_TSTRUC sowie CNV_10994_TSTRUC im MWB-System enthalten sein.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ergebnisse der Analyse werden als Liste ausgegeben.

Dabei werden im Falle der Texttabellenanalyse alle nicht in der Tabelle CNV_10992_TSTRUC enthaltenen Kombinationen von TDOBJECT und TDID ausgegeben.

Im Falle der Änderungsbelegeanalyse werden alle nicht in der Tabelle CNV_10994_TSTRUC enthaltenen Änderungsbelege-Objektklassen ausgegeben.

Aktivitäten

Falls unbekannte Werte existieren, muss im Sendersystem eine Analyse der Tabelleneinträge zu diesen Werten erfolgen. In dieser Analyse muss festgelegt werden, ob in den betrachteten Sätzen ein Mandantenfeld vorkommt und wenn ja, müssen die entsprechenden Konvertierungsregeln angepasst werden.

Beispiel






General Data in Customer Master   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1848 Date: 20240601 Time: 080008     sap01-206 ( 41 ms )