Ansicht
Dokumentation

DMC_FM_RESTART_COPY_DELETE - Übernahmestatus zurücksetzen

DMC_FM_RESTART_COPY_DELETE - Übernahmestatus zurücksetzen

General Material Data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Übernahmestatus zurücksetzen (tabellenbasiert)

Mit diesem Report können Sie den Übernahmestatus der Datensätze aus bestimmten Tabellen zurücksetzen. Sie können den Übernahmestatus in eine andere Konfiguration kopieren, oder den Übernahmestatus für Datensätze in einer anderen Konfiguration ersetzen.

Hintergrundinformationen

Wenn der SAP Landscape Transformation Replication Server einen Datensatz in ein Zielsystem übernimmt, aktualisiert dieser eine interne Tabelle im SAP-Landscape-Transformation-Replication-Server-System. Diese interne Tabelle, DMC_FM_RESTART, enthält alle Datensätze, die erfolgreich in das Zielsystem übernommen wurden. In dieser Tabelle bedeutet der Eintrag "X" im Feld "Erfolg", dass der entsprechende Datensatz erfolgreich in das Zielsystem übernommen wurde. Wenn das Feld "Erfolg" leer ist, bedeutet dies, dass der entsprechende Datensatz nicht in das Zielsystem übernommen wurde.

Übernahmestatus zurücksetzen

Wenn Sie mit dem SAP Landscape Transformation Replication Server Datensätze in ein Zielsystem übernommen haben und die Datensätze anschließend aus dem Zielsystem gelöscht wurden, können Sie mithilfe dieser Funktion die erneute Übernahme von Datensätzen aus bestimmten Tabellen (oder aus allen Tabellen in einer Konfiguration) ermöglichen.

Sie geben die relevanten Tabellen an (wenn Sie keine Tabellen angeben, verwendet das System alle Tabellen in der Konfiguration). Sie können dann den Übernahmestatus für die Datensätze aus diesen Tabellen zurücksetzen. Das bedeutet, dass das System dann in der Tabelle DMC_FM_RESTART für die relevanten Datensätze das "X" aus dem Feld "Erfolg" entfernt.

Wenn Sie ein neues initiales Laden oder einen neuen Replikationsvorgang starten, übernimmt der SAP Landscape Transformation Replication Server die Datensätze aus dem Quellsystem in das Zielsystem.

Übernahmestatus in Konfiguration ersetzen

Sie können den Übernahmestatus einer Konfiguration (in der Regel einer neuen Konfiguration) mit dem Übernahmestatus einer anderen Konfiguration ersetzen. Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass andere Konfigurationen die gleichen Daten erneut ersetzen.

Beachten Sie, dass beim Auswählen dieser Option alle Übernahmestatusinformationen (von der Tabelle DMC_FM_RESTART) in der Konfiguration gelöscht werden, in der der Übernahmestatus ersetzt wird.

Beispiel 1

In der Konfiguration 100 haben Sie Daten aus AUFK in das Zielsystem repliziert. Sie möchten eine andere Konfiguration 101 zum Replizieren von Daten in ein Zielsystem verwenden, die übernommenen Daten für Tabelle AUFK aus Konfiguration 100 sollen jedoch ausgeschlossen werden. Dazu können Sie die Einträge aus Tabelle DMC_FM_RESTART von Konfiguration 100 in Konfiguration 101 ersetzen. Wenn Sie unter Verwendung der Konfiguration 101 Daten in das Zielsystem replizieren, werden keine Daten in das Zielsystem übernommen, die bereits über die Konfiguration 100 übernommen wurden.

Beispiel 2

Sie möchten den Übernahmestatus in der Konfiguration A mit dem Übernahmestatus von Konfiguration B ersetzen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie im Feld Massenübernahme-ID die Massenübernahme-ID für Konfiguration B ein.
  2. Geben Sie im Feld Tabellenname die relevanten Tabellen ein. Beachten Sie, dass wenn Sie in diesem Feld keinen Eintrag vornehmen, der Übernahmestatus für alle Tabellen in der Konfiguration ersetzt wird.
  3. Wählen Sie unter "Optionen" den Auswahlknopf Übernahmestatus in Massenübernahme-ID ersetzen, und geben Sie die Massenübernahme-ID der Konfiguration A in das Eingabefeld ein.
  4. Wählen Sie Ausführen. Das System löscht alle Übernahmestatusinformationen (von Tabelle DMC_FM_RESTART) in Konfiguration A und kopiert anschließend den Übernahmestatus von Konfiguration B in Konfiguration A.

Übernahmestatus in Massenübernahme-ID kopieren

Sie können den Übernahmestatus von Datensätzen in einer Quellkonfiguration in eine Zielkonfiguration (in demselben System) kopieren. Wählen Sie dazu den Auswahlknopf "Übernahmestatus in Massenübernahme-ID kopieren", und geben Sie die Massenübernahme-ID der Zielkonfiguration ein. Das System aktualisiert die Zielkonfiguration folgendermaßen:

Wenn der Übernahmestatus eines Datensatzes (identifiziert anhand einer eindeutigen Kombination von Schlüsselfeldern von Tabelle DMC_FM_RESTART: MT_ID, TABNAME_GUID und SENDER_KEY) in der Quellkonfiguration vorhanden ist, aber NICHT in der Zielkonfiguration, wird der Übernahmestatus des Datensatzes in die Zielkonfiguration kopiert, ungeachtet dessen, ob der Übernahmestatus Übernommen oder Nicht übernommen lautet.

Wenn ein Datensatz in der Quellkonfiguration den Übernahmestatus Übernommen aufweist, und der entsprechende Datensatz in der Zielkonfiguration hat den Übernahmestatus Nicht übernommen, dann wird der Übernahmestatus des Datensatzes in der Zielkonfiguration in Übernommen geändert.

Wenn ein Datensatz in der Quellkonfiguration den Übernahmestatus Nicht übernommen aufweist, und der entsprechende Datensatz in der Zielkonfiguration hat den Übernahmestatus Übernommen, dann wird der Übernahmestatus des Datensatzes in der Zielkonfiguration nicht geändert.

Beispiel

Sie möchten den Übernahmestatus der Konfiguration A in die Konfiguration B kopieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie im Feld Massenübernahme-ID die Massenübernahme-ID für Konfiguration A ein.
  2. Geben Sie im Feld Tabellenname die relevanten Tabellen ein. Beachten Sie, dass wenn Sie keinen Eintrag in diesem Feld vornehmen, das System den Übernahmestatus für alle Tabellen in der Konfiguration kopiert.
  3. Wählen Sie unter Optionen den Auswahlknopf Übernahmestatus in Massenübernahme-ID kopieren, und geben Sie die Massenübernahme-ID der Konfiguration B in das Eingabefeld ein.
  4. Wählen Sie Ausführen. Das System kopiert den Übernahmestatus (von Tabelle DMC_FM_RESTART) von Konfiguration A in Konfiguration B.






General Material Data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7923 Date: 20240601 Time: 103225     sap01-206 ( 140 ms )