Ansicht
Dokumentation

DMC_GET_TABLES_REMOTE - MWB: Remote-Tabellenvorratsermittler

DMC_GET_TABLES_REMOTE - MWB: Remote-Tabellenvorratsermittler

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Ermittlung einer Menge von Datenbanktabellen (Tabellenvorrat) per RFC aus einem entfernten System nach bestimmten Kriterien. Folgende Einschränkungen sind dabei möglich:

  • Mandantenabhängigkeit
  • Auslieferungsklasse
  • Existenz von Tabelleneinträgen
  • Tabellenname
  • Zugehörigkeit zu Entwicklungsklasse resp. Paket

Dabei werden alle Tabellen ermittelt, die den Kriterien entsprechen und - falls gewünscht - die Existenz von Einträgen geprüft. Alle Tabellen, die diesen Anforderungen genügen, werden in einer lokalen Datei gesichert.

Falls die Existenz von Tabelleneinträgen geprüft werden soll, kann zusätzlich entschieden werden, ob auch für Clustertabellen eine Prüfung durchgeführt wird. Dies kann aber zu hohen Laufzeiten führen und sollte daher nur in Ausnahmfällen angewandt werden.

Integration

Die erzeugte lokale Datei kann als Tabellenvorrat in eine Massenverarbeitung übernommen werden (per Report DMC_MT_TABLES_LOAD oder per Funktion im Monitor).

Voraussetzungen

Der in der RFC-Verbindung verwendete Benutzer muss die Berechtigung S_TABU_DIS, Aktivität 3 (Anzeigen) besitzen.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1791 Date: 20240601 Time: 053506     sap01-206 ( 31 ms )