Ansicht
Dokumentation

DMC_MC_MIGOBJ_EXEC_FILE - Import von Daten aus Datei simulieren

DMC_MC_MIGOBJ_EXEC_FILE - Import von Daten aus Datei simulieren

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie können den Import einer Datei simulieren. Dabei können Sie testen, wie die Quellfelder in das SAP-S/4HANA-Zielsystem übertragen werden. Laden Sie hierfür die entsprechende Dateivorlage aus dem SAP-S/4HANA-Migrationscockpit herunter, tragen Sie Werte in die Datei ein, und laden Sie anschließend die Datei in den SAP-S/4HANA-Migrationsobjekt-Modellierer hoch. Anschließend können Sie simulieren, wie die Werte in der Datei in das SAP-S/4HANA-Zielsystem importiert werden. Die von Ihnen hochgeladene Datei wird nur für die Dauer der Simulation zwischengespeichert und dann aus dem System gelöscht.

Voraussetzungen

  • Sie haben über das SAP-S/4HANA-Migrationscockpit oder den Migrationsobjektmodellierer eine Dateivorlage heruntergeladen und in die Datei Werte eingegeben.
  • Das entsprechende Migrationsobjekt wurde erfolgreich generiert und wird nicht durch einen anderen Benutzer gesperrt.
  • Sie haben für die Simulation einen Parameter angegeben. Rufen Sie hierfür das Bild Funktionsbausteindetails auf, das Sie durch Doppelklick auf die Wurzelstruktur unter Zielstrukturen öffnen können. Dies ist der Parameter des Funktionsbausteins, durch den der Simulationsmodus aktiviert wird. Weitere Informationen zu den Parametern finden Sie in der Dokumentation zu den einzelnen Funktionsbausteinen.

Funktionsumfang

Sie machen die folgenden Pflichtangaben:

  • Migrationsobjekt-ID
  • Dateipfad
Wählen Sie die Schaltfläche Datei auswählen, um zu der von Ihnen gespeicherten Datei zu navigieren.

Sie können die oben genannten Angaben machen und Ausführen wählen. Das System zeigt eine Liste der Nachrichten zur Simulation an.

Sie können bei Bedarf auch die folgenden Optionen verwenden:

Option für das Debugging während einer Simulation

Folgende Optionen sind in den Produktivsystemen nicht sichtbar (also in Mandanten, bei denen das Feld Rolle in der Transaktion SCC4 den Wert Produktiv hat). Wenn Sie im Produktivsystem debuggen müssen, siehe SAP KBA X.

Bei Bedarf können Sie Breakpoints für die Simulation setzen, die den ABAP Debugger öffnen, sobald sie erreicht wurden. Die folgenden Optionen sind möglich:

  • Breakpoint vor Konvertierung
Wenn Sie diese Option wählen, wird ein Breakpoint gesetzt, bevor die Konvertierung erfolgt.
  • Breakpoint vor Buchung
Wenn Sie diese Option wählen, wird ein Breakpoint gesetzt, bevor die Daten in das Zielsystem geschrieben werden.

Optionen für das Debugging im Zielsystem

Bei Bedarf können Sie Fehler im SAP-S/4HANA-Zielsystem beheben. Dafür verwenden Sie die sogenannten Simulationsläufe. Wenn Sie diese Option verwenden möchten, wählen Sie die Option Daten speichern, wenn Fehler auftretenaus, und geben Sie in das Feld Simulationslaufeine Bezeichnung für den Simulationslauf ein.

Das System speichert dann die relevanten Informationen zum ersten fehlerhaften Datensatz, der in der Datei ermittelt wurde. Dieses System legt einen Simulationslauf (mit der von Ihnen angegebenen Bezeichnung) an, der diese Informationen enthält.

Hinweis: Wenn alle Datensätze erfolgreich verarbeitet werden können, wird kein Datensatz gespeichert, und der angegebene Simulationslauf wir nach Abschluss des Simulationslaufs aus dem System gelöscht.

Hinweis: Wenn ein Umschlüsselungsobjekt nicht alle erforderlichen Konvertierungseinträge für einen Datensatz enthält, wird der Datensatz nicht an den Schreibbaustein übergeben, der das Zielsystem aktualisiert. Solche Datensätze werden nicht als fehlerhafte Datensätze klassifiziert. In diesem Fall werden im Simulationslauf Informationsmeldungen angezeigt, die angeben, dass Konvertierungseinträge fehlten.

Sie können zum Beheben des Fehlers im Zielsystem dort den Report Fehler für Simulationslauf beheben(DMC_MC_MIGOBJ_EXEC_SINGLE_OLO) ausführen. Sie können diesen Report über das Menü durch Auswahl von Springen -> Fehler beheben aufrufen. Sie geben die Bezeichnung des Simulationslaufs an, und das System öffnet den ABAP Debugger am Speicherort, bevor die Daten des fehlerhaften Datensatzes in das Zielsystem geschrieben werden. Beachten Sie, dass Sie die Simulationsläufe nach Abschluss durch Ausführen des Reports Löschen simul. Läufe (DMC_MC_MIGOBJ_EXEC_OLO_DELETE) aus dem Zielsystem löschen können. Sie können diesen Report über das Menü durch Auswahl von Springen -> Lauf löschen aufrufen.

Sätze anzeigen, die simuliert werden

Mit diesem Report simulieren Sie den Import von Daten aus Dateien. Bei Bedarf können Sie sich diese Sätze anzeigen lassen, bevor sie simuliert werden. Sie können sich diese Sätze anzeigen lassen, bevor sie umgestellt werden oder nachdem sie umgestellt wurden.






Vendor Master (General Section)   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6259 Date: 20240601 Time: 172916     sap01-206 ( 115 ms )