Ansicht
Dokumentation

DMC_MC_MIGOBJ_GENERATE - Laufzeitobjekt generieren

DMC_MC_MIGOBJ_GENERATE - Laufzeitobjekt generieren

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie das Laufzeitobjekt für ein Migrationsobjekt generieren. Das heißt die erforderlichen Programme, um Daten aus den Staging-Tabellen zu lesen und an SAP S/4HANA zu übertragen. Beachten Sie, dass in der Fiori-App "Daten migrieren" die zugehörige Funktion "Staging-Tabellen vorbereiten" heißt.

Beachten Sie, dass dieser Report nur für Migrationsobjekte relevant ist, die die Migrationsmethode "Daten aus Staging-Tabellen migrieren" verwenden. Es ist außerdem nicht möglich, diesen Report für Migrationsobjekte zu verwenden, die in Projekten verwendet werden, die mit der Transaktion LTMC angelegt wurden.

Beachten Sie: Wenn Sie das Laufzeitobjekt generieren, passt das System die Strukturen des Migrationsobjekts automatisch an. Das System vergleicht die Strukturen eines Migrationsobjekts mit den gleichen Strukturen im ABAP Dictionary. Wenn eine Struktur nicht der Struktur im ABAP Dictionary entspricht, passt das System die Struktur an, damit sie der Struktur im ABAP Dictionary entspricht.

Um das Laufzeitobjekt zu generieren, geben Sie die Migrationsobjekt-ID im Feld "Migrationsobjekt-ID" an, und wählen Sie "Ausführen".

Das System zeigt ein Dialogfenster an, das die relevanten Protokolle enthält. Wenn das Laufzeitobjekt erfolgreich generiert wurde, können Sie die entsprechenden Erfolgsmeldungen anzeigen. Sie können auch beliebige Warnmeldungen anzeigen, z.B. wenn eine Quellstruktur keiner Zielstruktur zugeordnet ist. Wenn das Laufzeitobjekt nicht generiert werden konnte, können Sie die entsprechenden Fehlermeldungen anzeigen.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2122 Date: 20240601 Time: 103131     sap01-206 ( 51 ms )