Ansicht
Dokumentation

DPR_DX_PROJECT - Projekt aus Excel hochladen

DPR_DX_PROJECT - Projekt aus Excel hochladen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm importiert Daten aus einer Microsoft-Excel-Arbeitsmappe, um so mehrere Projekte gleichzeitig anlegen oder löschen zu können.

Die Microsoft-Excel-Arbeitsmappe, die Sie importieren können, enthält folgende Arbeitsblätter mit Feldern, die der Projektstruktur und den Projektelementfeldern entsprechen:

  • Projektstrukturbeschreibung
  • Projekt
  • Phase
  • Aufgabe
  • Checkliste
  • Checklistenpunkt
  • Rolle
  • Besetzung

Außerdem können Sie die Verantwortlichen für jedes Projektelement im Arbeitsblatt des entsprechenden Projektelements angeben.

Integration

Voraussetzungen

Sie haben die Felder für die zu importierende Arbeitsmappe in der Customizing-Aktivität "Felder für Massenimport konfigurieren" definiert.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Sie können die Microsoft-Excel-Arbeitsmappe als Vorlage herunterladen, die alle verfügbaren Felder enthält. Um diese Aktivität zu starten, wählen Sie "DÜ-Layout anzeigen".

Sie können die Arbeitsmappe mit Informationen für einen der folgenden Vorgänge füllen: neue Projekte anlegen oder bestehende Projekte löschen. Um verschiedene Vorgänge auszuführen, müssen Sie separate Arbeitsmappen anlegen und importieren.

  • Anlegen
Wenn Sie die Arbeitsmappe importieren, werden neue Projekte den beschriebenen Strukturdaten entsprechend angelegt. Wenn beim Massenimport ein Fehler auftritt, werden nur diejenigen Projekte, bei denen keine Fehler auftreten, importiert.
  • Löschen
Wenn Sie die Arbeitsmappe importieren, werden die im Projektstrukturbeschreibungs-Arbeitsblatt aufgeführten Projekte aus dem System gelöscht.
Hinweis: Löschungen werden nur auf Projektebene vorgenommen: andere Projektelemente werden nicht unabhängig gelöscht.

Für jeden der genannten Vorgänge können Sie "Testlauf" wählen. Dann läuft der Import und Nachrichten werden generiert, die Daten werden jedoch nicht im Projekt gesichert. Wenn hierbei keine Fehler auftreten, können Sie den Import ausführen.

Nach jedem Import zeichnet das System alle Erfolgs- und Fehlermeldungen im Anwendungsprotokoll auf.

Beispiel






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3106 Date: 20240601 Time: 103433     sap01-206 ( 46 ms )