Ansicht
Dokumentation

ECRM_ISU_DELETE_QUOT_TECHOBJ - Temporäre technische Objekte löschen

ECRM_ISU_DELETE_QUOT_TECHOBJ - Temporäre technische Objekte löschen

BAL Application Log Documentation   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie temporäre technische Objekte aus der Datenbank löschen. Im Voraus werden mehrere Prüfungen an den betroffenen temporären Objekten durchgeführt.

Integration

Der Vorteil temporärer technischer Objekte ist, dass keine Integration mit SAP IS-U stattfindet. Sie können deshalb schnell wieder gelöscht werden.

Voraussetzungen

Sie haben die Verwaltung temporärer technischer Objekte in der Customizing-Aktivität Einstellungen für Verwaltung temporärer technischer Objekte festlegen aktiviert, unter Customer Relationship Management -> Branchenlösungen -> Versorgungsindustrie -> Technische Objekte.

Funktionsumfang

Selektion

Die Residenzzeit definiert die Mindestdauer, für die ein temporäres technisches Objekt im System gehalten werden muss, bevor es unter Verwendung dieses Reports gelöscht werden kann. Der Wert wird aus dem entsprechenden Customizing-Eintrag übernommen und kann an dieser Stelle nicht geändert werden.

Die Blockgröße ist ein technischer Parameter, anhand dessen die zu löschenden Objekte ausgewählt werden. Nach dem Löschen eines Blocks wird die ABAP-Anweisung COMMIT WORK ausgeführt. Falls Probleme bei der Bearbeitung auftreten, ist deshalb nur ein einzelner Block von dem Rollback, der daraufhin ausgeführt wird, betroffen.

Beim Löschen von temporären technischen Objekten im Tausenderbereich, kann dieser Parameter auch die Performance des Löschlaufs beeinträchtigen. Die empfohlene Blockgröße ist 100. Je nach Anzahl der zu löschenden Objekte können sich jedoch andere Blockgrößen als besser geeignet als diese Standardeinstellung erweisen. Wir empfehlen Ihnen allerdings, keine Blockgrößen von unter 20 oder über 1000 zu verwenden.

Im Testmodus können Sie den Report ausführen, ohne tatsächlich Objekte zu löschen. Die Objekte werden ausgewählt und die Prüfungen wie gewohnt durchgefürt. Anstatt die Objekte zu löschen, wird jedoch lediglich eine Liste der Objekte angezeigt.

Wenn Sie Nur Fehlermeldungen wählen, werden Erfolgsmeldungen in der Ausgabe unterdrückt. Dies empfiehlt sich, wenn Sie eine große Anzahl von Objekten löschen, weil die Liste unter Umständen sehr lang werden kann, sodass Fehlermeldungen schwer zu finden sind.

Mit dem Frame Auswahlprüfung können Sie die Anzahl der aktuell für den Löschlauf ausgewählten Objekte zählen. Das Ergebnis wird für Anschlussobjekte und Zählpunkte getrennt angezeigt.

Standardvarianten

Standardmäßig ist die Blockgröße auf 100 festgelegt, der Testmodus ist eingeschaltet und die Erfolgsmeldungen werden im Protokoll angezeigt.

Ausgabe

Je nachdem, ob Sie 'Nur Fehlermeldungen' eingeschaltet haben oder nicht, werden Erfolgsmeldungen für jedes gelöschte (oder getestete) Objekt in einer Liste angezeigt. Fehler, die während der Auswahl von Objekten oder während des Löschvorgangs aufgetreten sind, werden unabhängig des ausgewählten Laufmodus angezeigt.

Aktivitäten

Informationen über weitere Prüfungen, die Sie an temporären technischen Objekten durchführen können, bevor diese gelöscht werden, finden Sie unter Erweiterungsspot: Prüfen, ob Löschen des technisches Objekts erlaubt ist im Customizing für Customer Relationship Management -> Branchenlösungen -> Versorgungsindustrie -> Technische Objekte.

Beispiel

Als Beispielimplementierung für die BAdI-Prüfung wird geprüft, ob es sich bei dem ursprünglichen Anleger des zu löschenden Objekts und dem Ausführer des Löschreports um denselben Benutzer handelt.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4582 Date: 20240601 Time: 024352     sap01-206 ( 89 ms )