Ansicht
Dokumentation

EDOC_COPY_AIF_MSG_INDEX_TAB - Einträge von AIF-Meldungsindextabellen kopieren

EDOC_COPY_AIF_MSG_INDEX_TAB - Einträge von AIF-Meldungsindextabellen kopieren

ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie verwenden diesen Report, wenn Sie die eDocument-Lösung in SAP ERP implementiert haben und nach SAP S/4HANA migrieren.

In SAP S/4HANA wurde das Add-on SAP Application Interface Framework (AIF) als Standardkomponente integriert. Deshalb müssen Sie die folgenden Indextabellen für AIF-Nachrichten nicht mehr implementieren:

  • ZEDOAIFIDXREQ
  • ZEDOAIFIDXRES

Diese Tabellen wurden in SAP S/4HANA durch die Standardtabellen EDOAIFIDXREQ und EDOAIFIDXRES ersetzt, die Bestandteil der Standardauslieferung sind.

Sie führen diesen Report aus, um die AIF-Nachrichten, die in SAP ERP vorhanden sind, nach SAP S/4HANA zu migrieren.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Sie können dieses Report im Testmodus ausführen, um die Einträge zu prüfen, bevor ein Datenbank-Commit für sie ausgeführt wird. Im Testmodus werden keine Einträge kopiert.

Wichtiger Hinweis: SAP empfiehlt, den Testmodus mindestens einmal auszuführen, da keine Rollback-Funktion für diesen Report verfügbar ist.

Wenn Sie die Ausführung des Reports im Testmodus nicht ausgewählt haben, kopiert der Report alle Einträge aus den alten in die neuen Tabellen. Der Report führt einen Commit der Einträge in die Datenbank in den Paketen aus. Sie können die Größe des Pakets im Selektionsbild definieren. Die Mindestpaketgröße beträgt 10.000 Einträge.

Falls beim Kopieren ein Fehler auftritt, führen Sie den Report nach der Fehlerbehebung noch einmal aus. Der Report setzt das Kopieren der Einträge nach dem letzten Commit fort. Sie können den Report beliebig oft ausführen, bis alle Einträge migriert sind.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2292 Date: 20240601 Time: 103025     sap01-206 ( 43 ms )