Ansicht
Dokumentation

EWUEISLS - EWWU: Laden der Steuertabellen mit EIS-Objekten

EWUEISLS - EWWU: Laden der Steuertabellen mit EIS-Objekten

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report ermittelt die Tabellen, die vom EIS angelegt wurden. Für diese kundenspezifischen Tabellen werden die benötigten Umstellungsinformationen in die Steuertabellen der Hauswährungsumstellung eingefügt.

Konkret bearbeitet dieser Report die Tabellen, deren Name mit 'CF' beginnt und mit einer dreistelligen Zahl (dem Aspekt) endet.

Voraussetzungen

Der Report muß in der Phase FILL der Hauswährungsumstellung laufen.

Wenn Sie den Report für das gleiche Umstellungspaket mehrfach starten, werden die älteren Ergebnisse komplett mit den aktuellen Ergebnissen überschrieben.

Außerdem generiert der Report Steuertabellen-Einträge für die Tabellen T27*.

Achtung: Das Programm kann nicht erkennen, wenn in einem Aspekt Währungsschlüssel in einem benutzerdefinierten Feld geführt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der online Dokumentation zur Hauswährungsumstellung.

Wenn die Prüftabelle eines Merkmals mit Währungsschlüssel mehr als zwei Schlüsselfelder hat, kann sie in der Umsetzung nicht berücksichtigt werden.

Ausgabe

Das Programm ergänzt die Tabellen EWUFZ, EWUFZP, EWUTM, EWUTMP sowie EWUTF um Einträge für die Tabellen des EIS.

Der Report erzeugt ein Protokoll, das Sie sich mit Hilfe des Ablaufmonitors ansehen können.

In den Berichten müssen ggf. gewählte Zahldarstellungen und Exceptions angepaßt werden. Voreingestellte Währungsumrechnungen (Übertragungstoolbox und Berichte) werden nach der Umstellung auf Euro unter Umständen überflüssig. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Customizing im Abschnitt Nachbearbeitung.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2075 Date: 20240601 Time: 195816     sap01-206 ( 38 ms )