Ansicht
Dokumentation

FCLM_FLOW_BUILDER - Flow-Builder

FCLM_FLOW_BUILDER - Flow-Builder

PERFORM Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie Cashflows und relevante Informationen aus Einzelposten der Buchhaltung (Financial Operations) und der Materialwirtschaft (MM) ableiten und die Ergebnisse zu Analysezwecken im One Exposure from Operations Hub speichern. Damit können Sie:

  • Für Einzelposten der Buchhaltung:
  • Cashflows durch Laden von Geschäftsvorgängen aus den Datenbanktabellen BKPF und BSEG im One Exposure from Operations Hub (Datenbanktabelle FQM_FLOW) generieren

  • Wichtige Attribute, die zur Analyse der Quelle und Verwendung von Barmitteln verwendet werden können, durch die Erstellung bidirektionaler Belegketten ableiten

  • Die Attribute schließen Liquiditätspositionen, Hausbankkonten, PSP-Elemente und Profitcenter ein, sind aber nicht auf sie beschränkt.

  • Für Materialwirtschaft:
  • Cashflows durch Laden von Vorgängen der Materialwirtschaft (Bestellanforderungen, Bestellungen und Lieferpläne) aus MM-Datenbanktabellen wie EKKO, EKEP und EKKN im One Exposure from Operations Hub (Datenbanktabelle FQM_FLOW) generieren

Integration

Das Programm ist in die Buchung von Buchhaltungsbelegen, Bestellungen, Lieferplänen oder Bestellanforderungen integriert.

Voraussetzungen

Sie haben die Customizing-Aktivitäten unter den folgenden Knoten konfiguriert:

  • Financial Supply Chain Management -> Cash and Liquidity Management -> Liquiditätspositionen
  • Financial Supply Chain Management -> Cash and Liquidity Management -> Bewegungsarten
  • Wenn Sie darüber hinaus Retourenpositionen in die Berechnung von Cash Management einschließen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Business Add-In BAdI: Obligo für Retourenposition implementiert haben.

Funktionsumfang

Selektion

Wählen Sie eine Laufart. Der Deltalauf sollte nur zur Hintergrundverarbeitung eingesetzt werden, da das Programm die Verarbeitung bei der Änderung eines Buchhaltungsbelegs beginnt.

Sie wählen eine Originalanwendung aus und geben die Selektionskriterien für Buchhaltungsbelege oder Materialwirtschaftsobjekte ein.

Sie wählen verschiedene Laufzeitparameter aus. Weitere Informationen zu diesen Parametern finden Sie in der Dokumentation.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3286 Date: 20240601 Time: 115432     sap01-206 ( 45 ms )