Ansicht
Dokumentation

FINB_GN_LOG_NAME - Generatorkatalog: Logische Namen ergänzen

FINB_GN_LOG_NAME - Generatorkatalog: Logische Namen ergänzen

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Die neue Katalogverwaltung des Generator-Tools erfordert, daß alle über die High Level Schnittstelle des Generators erzeugten Objekte einen logischen Namen besitzen. Das Programm führt eine Prüfung der Katalogeinträge (Tabelle FINB_GN_TGOBJ) durch.

Es wird während des Upgrades auf die Financial Basis 3.0 automatisch für die Objekte des Master Data Framework ausführt. Es kann auch manuell gestartet werden und ist wiederholbar.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Das Programm prüft die Einträge der Tabelle FINB_GN_TGOBJ. Für alle Einträge mit "OBJ_GUID is not initial and LOGICAL_NAME is initial" wird ein logischer Name gebildet. Für Objekte des Master Data Framework wird versucht den logischen Namen neu abzuleiten. Liefert das Master Data Framework keinen logischen Namen oder bei Objekten anderer Anwendungen wird ein logischer Name mit dem Präfix 'VFIJKNF37_' erzeugt. Verschiedene Versionen eines Objektes erhalten den gleichen logischen Namen. Es wird die Eindeutigkeit der logischen Namen geprüft.

Ein Simulationsmodus ist verfügbar.

Selektion

Das Programm bearbeitet im Upgrade-Fall die Objekte des Master Data Framework in allen Mandanten. Bei manueller Ausführung kann durch Angabe von Mandant oder Anwendung der Selektionsumfang eingeschränkt werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm schreibt im Produktivmodus ein ausführliches Protokoll in den Applikation-Log des Mandanten, indem die Ausführung erfolgt (beim Upgrade Mandant 000). Das Protokoll kann über die Transaktion SLG1, Objekt FINB_GN, Unterobjekt REORG_CATALOGS angezeigt werden. Bei Ausführung im Dialog wird das Protokoll zusätzlich auf dem Bildschirm ausgegeben.

Im Upgrade-Fall wird ein Kurzprotokoll in den Log des Upgrades geschrieben.

Aktivitäten

Beispiel






BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2243 Date: 20240601 Time: 061902     sap01-206 ( 52 ms )