Ansicht
Dokumentation

FINS_CFIN_APAR_MAPPING_REL - Mapping-Beziehungen anzeigen

FINS_CFIN_APAR_MAPPING_REL - Mapping-Beziehungen anzeigen

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Business-Mapping im Central-Finance-System definieren Sie eine Beziehung zwischen einer ID oder einem Code, der in einem Quellsystem verwendet wird, und der ID oder dem Code, der im Central-Finance-System verwendet wird. Dies ist erforderlich, weil es möglich ist, dass für dieselbe Mapping-Entität, z.B. eine Kostenstelle oder ein Sachkonto in den Systemen unterschiedliche IDs oder Codes verwendet wurden. Beispielsweise kann ein Debitor im Quellsystem die ID 28900 haben, im Central-Finance-System jedoch die ID 13700. Bei unterschiedlichen Mapping-Entitäten kann es sich beim Mapping zwischen dem Quellsystem und dem Central-Finance-System um eine N:1-Beziehung bzw. eine 1:1-Beziehung handeln.

Mit diesem Programm können Sie sämtliche Mappings für die Stammdaten- und Customizing-Objekte kombinieren, die im Central-Finance-System unterstützt werden.

Sie können das Programm jederzeit verwenden, um einen Überblick über die Mapping-Beziehungen im Central-Finance-System zu erhalten.

Integration

Für einzelne Mappings können Sie weiterhin die folgenden Customizing-Aktivitäten im Central Finance verwenden (Transaktion SPRO -> SAP Referenz-IMG):

  • Werte-Mapping pflegen (unter Finanzwesen -> Central Finance -> Mapping -> Werte-Mapping definieren (Code-Mapping)

Hinweis

Dieses Programm berücksichtigt keine möglichen Implementierungen des BAdI: Standard-Mapping erweitern; es werden lediglich die Daten der Stammdaten-Governance (MDG) angezeigt.

Voraussetzungen

Sie haben die Berechtigung für die Transaktion FINS_CFIN_MAP_REL.

Funktionsumfang

  • Sie können Mapping-Beziehungen nur für das zugeordnete Quellsystem oder für alle anzeigen.
  • Sie können Mapping-Beziehungen entweder für Schlüssel-Mapping-Entitäten (ID-Mapping) oder für Werte-Mapping-Entitäten (Code-Mapping) in jeweils einer Sicht anzeigen oder Sie zeigen die Mapping-Beziehung für beide Arten in einer Kombinationssicht an.
  • Sie können die 1:1-Mapping-Beziehung bzw. die N:1-Mapping-Beziehung in einer Sicht bzw. beide Mapping-Beziehungen in einer Kombinationssicht anzeigen.
  • Sie können die Anzahl der Datensätze für die Abfrage über die Maximale Trefferzahl festlegen, wobei der Standardwert 1000 beträgt.
  • Das System verwendet das Standardlayout für die Ausgabe, Sie können jedoch Ihr eigenes Layout einstellen.
  • Sie können die Ausgabeliste auf- oder absteigend sortieren.
  • Sie können den Vergleichsbericht in eine Excel-Datei exportieren.

Selektion

Bevor Sie das Programm ausführen, geben Sie Parameter zur Eingrenzung der Ausgabeergebnisse an:

  • Quellsystem
Dies ist eines der Business-Systeme, die im Customizing von Central Finance unter Finanzwesen -> Central Finance -> Mapping -> Technische Einstellungen für Business-Systeme definieren definiert wurden.
  • Mapping-Entität
Dies ist eine der Mapping-Entitäten, die in Central Finance unterstützt werden und im Customizing von Central Finance unter Finanzwesen -> Central Finance -> Mapping -> Mapping-Aktionen für Mapping-Entitäten definieren definiert wurden.
  • Mapping-Art
Bei der Mapping-Art können Sie zwischen Schlüssel-Mapping oder Werte-Mapping wählen. Wenn Sie keine Angabe machen, werden standardmäßig beide Mapping-Arten angezeigt.
  • Mapping-Beziehung
Bei der Mapping-Beziehung können Sie zwischen einer 1:1-Beziehung oder einer N:1-Beziehung wählen. Wenn Sie keine Angabe machen, werden standardmäßig beide Mapping-Beziehungen angezeigt.
  • Maximale Trefferzahl
Sie können die Anzahl der Datensätze pro Abfrage einstellen. Der Standardwert ist 1000.

Standardvarianten

Ausgabe

Abhängig von den von Ihnen gewählten Filtern, zeigt das System bestimmte Mapping-Beziehungen an.

Aktivitäten

Dieses Programm können Sie über die Transaktion FINS_CFIN_MAP_REL aufrufen.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5669 Date: 20240601 Time: 173320     sap01-206 ( 78 ms )