Ansicht
Dokumentation

FINS_CFIN_CO_DOC_CRCT - CO-Belege stornieren und erneut buchen

FINS_CFIN_CO_DOC_CRCT - CO-Belege stornieren und erneut buchen

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Tool können Sie einen CO-Beleg im Central-Finance-System stornieren. Der Beleg muss über die Central-Finance-Schnittelle aus dem Quellsystem repliziert werden. Wenn der Beleg bereits storniert wurde oder ein Stornobeleg ist, wird er von diesem Tool nicht storniert.

Nachdem der Beleg storniert wurde, wiederholt das System die Replikation für den Beleg automatisch, basierend auf den Quelldaten, die im AIF gespeichert sind. Das Ergebnis des Stornos wird nach der Ausführung dieses Tools angezeigt, während das Ergebnis der Replikation im AIF separat geprüft werden sollte.

Wenn der Benutzer einen Beleg eingibt, der bereits von diesem Tool storniert wurde, wird der Beleg nicht storniert, aber das System repliziert den Beleg dennoch nochmal über das AIF. Ein Stornobeleg wird nicht nochmal repliziert.

Integration

Voraussetzungen

1. Im Central-Finance-System ist das AIF installiert und verwendbar.

2. Der stornierte CO-Beleg wurde über die Central-Finance-Schnittstelle repliziert und der entsprechende Quellbeleg hat während der Replikation das AIF durchlaufen.

Funktionsumfang

Der stornierte CO-Beleg wird in Tabelle COBK im Feld "REPROCESSING_STATUS_CODE“ den Wert „1“ haben.

Der Stornobeleg wird dort den Wert „2“ haben.

Dies ist die einzige Möglichkeit, stornierte Belege oder Stornobelege, die von diesem Tool generiert wurden, zu identifizieren.

Wenn die erneute Buchung des CO-Belegs erfolgreich verläuft, ist der Wert für den Beleg anschließend leer.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

1. Führen Sie den Transaktionscode CFIN_CO_DOC_CRCT aus.

2. Geben Sie auf dem Selektionsbild Selektionskriterien ein.

3. Wenn das Ankreuzfeld „Testlauf“ markiert ist, wird ein Simulationslauf ausgeführt, bei dem keine CO-Belege storniert oder repliziert werden.

4. Wählen Sie „Ausführen“, damit die Ergebnisse des Stornos angezeigt werden. Die Ergebnisse der Replikation müssen im AIF geprüft werden.

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2549 Date: 20240601 Time: 103425     sap01-206 ( 46 ms )