Ansicht
Dokumentation

FINS_PRED_REPOST - Vorhersagebuchhaltungsdaten nachbuchen

FINS_PRED_REPOST - Vorhersagebuchhaltungsdaten nachbuchen

General Material Data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie haben sich dazu entschieden Predictive Accounting zu verwenden, und haben es für die benötigten Ursprungsobjekte in Ihrer Konfiguration aktiviert. Ursprungsbelege umfassen beispielsweise

Verkaufsbelege, Bestellungen, Bestellanforderungen, Serviceverträge

Nachdem Sie Predictive Accounting aktiviert haben, sind initial in Ihrem Prediction-Ledger keine Vorschaubelege vorhanden. Vorschaubelege werden erst dann angelegt, wenn Sie die relevanten Ursprungsbelege anlegen.

Mit diesem Bericht können Sie Vorschaubelege für Ursprungsbelege umbuchen, z.B. um Vorschaubelege basierend auf Ursprungsbelegen einzufügen, die bereits in der laufenden Periode angelegt wurden. Sie können mit diesem Bericht auch Vorschaubelege löschen.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Die folgenden Optionen sind für die Verarbeitung von Vorschaubelegen verfügbar:

  • Vorschaubelege umbuchen
Das System bucht Vorschaubelege (Datensätze in der Tabelle ACDOCA, die den Wert P für den Belegstatus (BSTAT) haben) wie folgt für die ausgewählten Ursprungsbelege um:
  • nur fehlende Belege einfügen

Nur Ursprungsbelege, die keine Vorschaubelege erfolgreich ausgelöst haben, werden verarbeitet.
Beachten Sie für Ursprungsbelege, die vor der Aktivierung von Predictive Accounting angelegt wurden, dass das Buchungsbelegdatum aller Vorschaubelege auf das Anlegedatum des Ursprungsbelegs gesetzt wird. Für Kundenaufträge heißt das beispielsweise, dass es in der App Kundenauftragseingänge - Predictive Accounting so aussieht, als ob die Kundenaufträge in der Vergangenheit mit dem aktuellen Status angelegt wurden. Es wird keine Historie der Kundenauftragsänderungen in Predictive Accounting angezeigt.
  • vorhandene Belege erweitern

Alle Ursprungsbelege werden verarbeitet. Für Ursprungsbelege, für die bereits Vorschaubelege angelegt wurden, werden neue Vorschaubelege angelegt, wenn sich die aktuellen Vorhersagedaten von den vorhandenen ACDOCA-Daten unterscheiden.
Verwenden Sie diese Option, wenn neue Funktionen verfügbar sind, die zu zusätzlichen oder geänderten Vorhersagedaten führen können. Die ursprünglichen Vorschaubelege werden noch immer angezeigt, aber der Veraltungsgrund lautet 1 („Veraltete Vorhersage“). Zusätzlich werden Vorschaubelege mit 2 („Stornierung von veralteter Vorhersage“) angelegt, um die Auswirkungen der ursprünglichen Vorschaubelege zu entfernen.
  • vorhandene Belege löschen

Die vorhandenen Vorschaubelege werden gelöscht, bevor die neuen Vorschaubelege angelegt werden. Die Vorhersagehistorie ist in diesem Fall, z.B. aufgrund von Ursprungsbelegsänderungen, nicht mehr verfügbar.
Verwenden Sie diese Option nur, wenn die Option Vorhandene Belege expandieren nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Hinweis: Wurde der Ursprungsbeleg angelegt oder geändert, wenn Predictive Accounting bereits aktiv war, wird das Buchungsbelegdatum aller Vorschaubelege auf das letzte Änderungsdatum des Ursprungsbelegs gesetzt. Für Kundenaufträge sieht es in der App Kundenauftragseingänge - Predictive Accounting beispielsweise so aus, als wäre der gesamte Kundenauftrag am letzten Änderungsdatum angelegt worden.
  • Vorschaubelege löschen
Es werden alle Vorschaubelege für die ausgewählten Ursprungsbelege gelöscht. Es wird keine Umbuchung ausgelöst.
Mit dieser Option können Sie Vorhersagedaten z.B. in einem Testsystem löschen.

Selektion

Für die unterschiedlichen Arten an Ursprungsbelegen sind unterschiedliche Selektionskriterien verfügbar. Für Kundenaufträge als Ursprungsbeleg können Sie beispielsweise die Belege einschränken, die verarbeitet werden, indem Sie Folgendes eingeben:

  • Verkaufsbelegnummern
  • Verkaufsorganisationen
  • Vertriebsweg
  • Sparten
  • Daten, an denen Kundenaufträge angelegt wurden

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

  1. Geben Sie die Selektionsdaten für die Vorschaubelege ein, die Sie verarbeiten möchten.
  2. Entscheiden Sie, ob Sie die Vorschaubelege umbuchen oder löschen möchten.
  3. Entscheiden Sie, ob Sie einen Testlauf durchführen möchten und, ob Sie ein detailliertes Fehlerprotokoll sehen möchten.
  4. Führen Sie den Report aus.

Beispiel






BAL Application Log Documentation   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5894 Date: 20240601 Time: 103606     sap01-206 ( 86 ms )