Ansicht
Dokumentation

FINS_REV_REC_MANAGE_RT_ISSUES - Echtzeit-Erlösrealisierungsprobleme verwalten

FINS_REV_REC_MANAGE_RT_ISSUES - Echtzeit-Erlösrealisierungsprobleme verwalten

General Material Data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Verwenden Sie diese App, um Fehler zu sehen, die während des automatischen Erlösrealisierungsprozesses aufgetreten sind. Echtzeitprobleme können z.B. aufgrund fehlender Stammdaten, nicht gepflegter Kosten, unvollständiger oder falscher Konfiguration oder einer geschlossenen Geschäftsperiode auftreten. Nachdem Sie die Fehler korrigiert haben, können Sie die Positionen erneut verarbeiten, um sie aus der Liste zu löschen. Das Beheben aller Fehler ist die Voraussetzung für die Ausführung des Periodenendlaufs in den Apps „Erlösrealisierung ausführen“.

Fehlerübersicht anzeigen: Zeigt eindeutige Fehler an, die während des Erlösrealisierungsprozesses aufgetreten sind, gruppiert nach Objekt, Fehlermeldung und Buchungskreis. Es ist möglich, die Fehlerliste (.xlsx-Datei) herunterzuladen.

Neu verarbeiten: Verarbeitet die Protokollpositionen erneut. Nach dem Beheben der Fehler können Sie mit dieser Aktion die Positionen aus der Liste löschen.

Neu verarbeiten und Fehler überspringen: Verarbeitet die Positionen erneut und löscht sie aus der Liste. Alle verbleibenden Fehler werden ignoriert. Verwenden Sie diese Aktion nur, wenn Fehler vorhanden sind, die nicht behoben werden können. Wenn Sie diese Aktion ausführen, werden Belege nicht einzeln neu verarbeitet, sondern es wird ein Beleg mit kumulierten Daten generiert. Dadurch werden keine Daten gespeichert, was zu einem Verlust wichtiger Details in den gebuchten Finanzbuchhaltungsbelegen führt, die für den vollständigen Berichtsprozess in der Finanzbuchhaltung erforderlich sind. Einträge, die nicht behobene Fehler enthalten, werden übersprungen; ihre Beträge werden während des Abschlusslaufs als Gesamt gebucht.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






PERFORM Short Reference   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2344 Date: 20240601 Time: 025104     sap01-206 ( 58 ms )