Ansicht
Dokumentation

FM_LGD_ELKO_STATISTIK - Buchungsstatistik zum Kontoauszug

FM_LGD_ELKO_STATISTIK - Buchungsstatistik zum Kontoauszug

Addresses (Business Address Services)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Buchungsstatistik zum Elektronischen Kontoauszug

Verwendung

Darstellung eines Elektronischen Kontoauszugs auf aggregierter Ebene. Als aggregierte Ebene werden die Bankumsätze einer Batch-Input Gruppe verwendet.

Integration

Voraussetzungen

Die Verrechnungssteuerung wird eingesetzt.

Es werden durch die Verrechnungssteuerung Batch-Input Mappenkürzel zur Gruppierung der Bankumsätze vergeben.

Funktionsumfang

Selektion

Auf dem Selektionsbild wird je Hausbank ein Kontoauszug über die Auszugsnummer und das Auszugsdatum oder den Kurzschlüssel definiert. Zur Ermittlung eines Kontoauszugs können Sie einen Suchhilfereport verwenden, indem Sie Kontoauszug suchen wählen. Auf dem Selektionsbild werden die Kopfdaten zum entsprechenden Kontoauszug angezeigt.

Standardvarianten

Ausgabe

Beim Suchhilfereport können Sie je Hausbank die Auszugsnummer, das Auszugsdatum und den Kurzschlüssel abgrenzen. Die Abgrenzung über eines dieser Kriterien ist notwendig. Der Suchhifereport liefert eine ALV-Liste mit Kopfdaten zu den ermittelten Kontoauszügen. Mit Klick auf die Schlüsselfelder wird der entsprechende Kontoauszug in das Selektionsbild übernommen. Mit einem Doppelklick auf die Felder Betrag, Währung oder Batch-Input Mappenkürze verzweigen Sie in die Buchungsstatistik zum Kontoauszug.

Die Buchungsstatistik zum Kontoauszug verdichtet für jedes Batch-Input Mappenkürzel die Bankumsätze. Es wird die Anzahl der Bankumsätze und der Gesamtbetrag angezeigt. Mit einem Klick auf die Schlüsselfelder können Sie für jede Batch-Input Gruppe die entsprechenden Bankumsätze anzeigen. Mit einem Doppelklick auf die Lupe können Sie in den Kontoauszugsausdruck für alle Umsätze der Batch-Input Gruppe verwzeigen. Mit Doppelklick auf die übrigen Felder verzweigen Sie in die entsprechenden Zahlungsbelege.

Von den einzelnen Bankumsätzen können Sie ebenfalls in den Kontoauszugsausdruck und die entsprechenden Zahlungsbelege verzweigen. Vom Zahlungsbeleg gelangen Sie mit einem Klick auf die SpalteBelegnummer zu den entsprechenden FI-Belegen. Ebenfalls können Sie von hier aus mit Doppelklick auf die Felder Debitor, Kreditor oder Hauptbuch zur Einzelpostenanzeige des entsprechenden FI-Kontos verzweigen. Mit Doppelklick auf die Lupe gelangen Sie wiederum in den Kontoauszugsausdruck des zugehörigen Bankumsatzes.

Aktivitäten

Beispiel






BAL Application Log Documentation   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3253 Date: 20240601 Time: 062120     sap01-206 ( 78 ms )