Ansicht
Dokumentation

FPM_TEXT_TOOL - FPM-Text-Tool - Analyse statischer Konfigurationstexte

FPM_TEXT_TOOL - FPM-Text-Tool - Analyse statischer Konfigurationstexte

ABAP Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem FPM-Text-Tool (Programm FPM_TEXT_TOOL; verfügbar ab SAP_BASIS 7.31) können Sie feststellen, welche statischen Texte in Ihrer Komponentenkonfiguration oder Anwendungskonfiguration verwendet werden.

Integration

Dieses Tool ist in den STE (System-Text-Editor) integriert. Weitere Informationen über den STE finden Sie über Weitere Dokumentation auf dem Auswahlbild.

Selektionsbild

Um die Konfigurationen, deren Text Sie überprüfen wollen, auszuwählen, wählen Sie auf dem Auswahlbild die folgenden Felder:

  • Datum
  • Benutzer
  • Paket
  • Auftrag/Aufgabe
  • Komponentenkonfigurationen
  • Komponenten

Mit dem Auswahlparameter Sprache legen Sie die zu analysierende Sprache fest.

Hinweis:Die obigen Felder sind nicht obligatorisch. Allerdings wird nicht empfohlen, das Programm ohne Filter auszuführen, da hierdurch eine sehr große Menge an Texten generiert werden kann. Zusätzlich können Komponenten, die in Ihrem System inaktiv sind, Probleme verursachen, wenn sie dennoch ausgewählt werden.

Ergebnisliste

Die Ergebnisliste führt den Texttyp und die Text-ID sowie den Text in der ausgewählten und in der Originalsprache auf.

Um zu Entitäten wie Datenelementen oder Komponentenkonfigurationen zu navigieren, führen Sie in einer Zelle in der Ergebnisliste einen Doppelklick aus.

Die folgende Liste zeigt die unterstützten Texttypen und Transaktionen, zu denen Sie navigieren können:

  • D - Datenelement
Die ABAP-Dictionary (Transaktion SE11) wird geöffnet.

  • A - OTR-Alias
Der OTR-Editor (Transaktion SOTR_EDIT) wird geöffnet.

  • C - Konfigurationstext
Der FPM-Konfigurationseditor (FLUID) wird geöffnet.

  • U - sonstiger Typ oder unbekannt
Hierbei handelt es sich um Objekte, die das FPM-Text-Tool nicht unterstützt, beispielsweise Texte, die nicht konfiguriert sind und nicht aus der Dictionary oder Feeder-Klasse gelesen werden.

  • F - Text aus Feeder-Klasse
Wenn Sie einen Doppelklick auf einer Zelle in Spalte Konfigurations-ID ausführen, wird FLUID geöffnet, aus dem Sie über Drucktaste Feeder-Klasse in die Feeder-Klasse navigieren können.

Fehlerprotokoll

Wenn bei der Überprüfung Fehler auftreten, werden Sie durch eine Nachricht darauf hingewiesen, und die Drucktaste Fehlerprotokoll anzeigen wird in der Symbolleiste eingeblendet. Wählen Sie diese aus, um weitere Informationen über den oder die Fehler anzuzeigen.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3489 Date: 20240601 Time: 044146     sap01-206 ( 49 ms )