Ansicht
Dokumentation

FSH_POGT_WB - Workbench zur Bestellgenerierung

FSH_POGT_WB - Workbench zur Bestellgenerierung

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie die Ergebnisse des Tools zur Bestellgenerierung verwalten.

Die Ergebnisse zeigen Daten zur Verknüpfung der Bedarfsbelege mit den von der Bestellung generierten Belegen an. Diese Verknüpfung kann sowohl buchungskreisintern als auch buchungskreisübergreifend sein.

Sie können diesen Report nur für folgende Belegarten ausführen:

Wenn Sie andere Belegarten auswählen, werden diese vom Report gefiltert und nicht von der Workbench verarbeitet.

Voraussetzungen

Die Tabelle FSH_POG wurde mit den Daten zur Verknüpfung der Bestellung mit dem Kundenauftrag aktualisiert.

Funktionsumfang

Die Workbench zur Bestellgenerierung stellt folgende Funktionen bereit:

Gesamtstorno

Mit dieser Aktion können Sie den gesamten Bedarfsbeleg stornieren. Nach dem Gesamtstorno werden auch die verknüpften Belege storniert und der Absagegrund in der Bestellung, dem Kundenauftrag oder der Umlagerungsbestellung aktualisiert.

Teilstorno

Mit dieser Aktion können Sie einen Bedarfsbeleg teilweise stornieren. Nach dem Teilstorno werden auch die verknüpften Belege storniert und der Absagegrund in der Bestellung, dem Kundenauftrag oder der Umlagerungsbestellung aktualisiert.

Löschen

Mit dieser Aktion können Sie ungültige Einträge aus der Tabelle FSH_POG löschen. Ungültige Einträge entstehen, wenn ein Bedarfsbeleg insgesamt oder teilweise storniert wird. Um einen Eintrag zu löschen, markieren Sie im Eingabebild des Reports das Ankreuzfeld Ungültige Einträge löschen und wählen Sie die zu löschenden Einträge aus.

Hinweis: Sie können das Ankreuzfeld nur markieren, wenn der Benutzerparameter FSH_PGT_WORKBENCH für den Benutzer auf den Wert 'X' gesetzt ist. Beim Setzen des Benutzerparameters FSH_PGT_WORKBENCH prüft das System, ob der Benutzer über die Berechtigung zum Ausführen der Aktion Verknüpfungen löschen in der Tabelle FSH_POG verfügt (Zuordnung von Bestellungen zu Bedarfsbelegen).

Neu verknüpfen

Mit dieser Aktion können Sie einen verknüpften Kundenauftrag vollständig stornieren und die generierte Bestellung mit einem oder mehreren Kundenaufträgen neu verknüpfen.

Die verfügbaren Kundenaufträge können mit dem gleichen Material eines stornierten Kundenauftrags neu verknüpft werden. Für ein Material können mehrere Kundenaufträge vorhanden sein. Die Tabelle FSH_POG wird mit den neu verknüpften Daten aktualisiert und die Ausgabe auf Grundlage der Verknüpfung angezeigt.

Wiederherstellen

Mit dieser Aktion können Sie Belege wiederherstellen, die teilweise oder insgesamt storniert worden sind. Die ausgewählten Belege sowie die zugehörigen verknüpften Belege werden wiederhergestellt.

Die zugeordnete und wiederhergestellte Menge entsprechen der Istmenge vor dem Storno.

Aktivitäten

Um auf den Report zuzugreifen, wählen Sie im Bild SAP Easy Access für Warenwirtschaft SAP Fashion Management > Anwendungsübergreifend > Bestellgenerierung > Workbench zur Bestellgenerierung (Transaktion FSH_PGTWB). Nehmen Sie im Eingabebild des Reports die notwendigen Einstellungen vor. Wenn Sie den Report ausführen, können Sie die Belege anzeigen und ändern, die vom Tool zur Bestellgenerierung erzeugt wurden.

Belege, die mit den Bestellungen und Kundenaufträgen verknüpft sind, werden im Report in einer Baumstruktur angezeigt.

Beispiel






Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4595 Date: 20240601 Time: 060059     sap01-206 ( 79 ms )