Ansicht
Dokumentation

FSSC_RDS_CATSCHEMA_EXP_IMP - Kategorisierungsschema: Export und Import

FSSC_RDS_CATSCHEMA_EXP_IMP - Kategorisierungsschema: Export und Import

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie Kategorisierungsschemata für das CRM Interaction Center (IC) importieren und exportieren. Dies trägt zu einer Verringerung des Zeitbedarfs für die Implementierung Ihrer Shared-Services-Lösung bei. Mit dieser Funktion können Sie ein Schema exportieren und importieren. Dabei verwenden Sie eine CSV-kompatible Textdatei. Im Gegensatz zu CSV-Dateien verwendet die Textdatei anstelle eines Kommas allerdings eine Tabulatoren-Leerstelle als Trennzeichen. Sie können die Textdatei mit einem CSV-kompatiblen Tabellenkalkulationsprogramm öffnen.

Hinweis: Wenn Sie Microsoft Excel verwenden, müssen Sie die Textdatei mit der Option 'Öffnen mit' öffnen. Sie können die Datei nicht direkt per Mausklick öffnen.

Sie können ein Kategorisierungsschema auch in eine Textdatei exportieren. Der Benutzer kann dann diese Datei mit einer CSV-kompatiblen Software aktualisieren. Die aktualisierte Datei kann dann in das System importiert werden. Dabei wird das Kategorisierungsschema im System aktualisiert.

Integration

Voraussetzungen

Die Benutzer haben die Berechtigung, Kategorisierungsschemata zu bearbeiten.

Für den Export von Schemata muss das verarbeitete Schema im System vorhanden sein.

Für den Import von Schemata müssen Sie beim Sichern der Textdatei das Unicode-Format (UTF-8) verwenden.

Funktionsumfang

Mit diesem Report können Sie Folgendes tun:

  • Ein Kategorisierungsschema in eine Textdatei exportieren
  • Ein Kategorisierungsschema importieren
  • Namen und Beschreibungen eines Kategorisierungsschemas importieren

Jede dieser Optionen wird im Folgenden erklärt.

Für alle diese Aktivitäten benutzen Sie Textdateien als Ein- oder Ausgabe. Wenn Sie ein Schema exportieren, ist das Ergebnis eine Textdatei. Wenn Sie ein Schema importieren, benutzen Sie eine Textdatei, um einen Entwurf für das Schema anzulegen. Wenn Sie die Namen und Beschreibungen eines Schemas importieren, benutzen Sie die Textdatei.

Daher ist es wichtig, die Struktur der Textdatei zu verstehen. Die Textdatei ist in zwei Sektionen unterteilt, die durch eine Leerstelle getrennt sind:

  • Kopfdaten
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Angaben in einer zweispaltigen Tabelle mit dem Feldnamen und Wert für jedes der folgenden Felder:
  • Sprache

  • Schema-ID

  • Schemaname

  • Schemabeschreibung

  • Status (nur Anzeige)

  • Geändert am (nur Anzeige)

  • Geändert um (nur Anzeige)

  • Geändert von (nur Anzeige)

  • Detaildaten
Dieser Abschnitt entält Angaben zu den hierarchischen Kategorien im Schema in einer Tabelle. Die ersten fünf Spalten enthalten die Hierarchiestufe und die ID der Kategorie. Die sechste und siebte Spalte enthalten den Namen und die Beschreibung der Kategorie. Die übrigen Spalten enthalten die durch das BAdI FSSC_RDS_CATEGO_SCHEMA festgelegten Attribute der Kategorie.

Mit dieser Funktion des Reports können Sie ein Schema exportieren.

Sie können das Ankreuzfeld Export für Schema zum Exportieren eines Schemas benutzen. Sie können ein Schema auswählen, indem Sie nach den Feldern Schemaname, Schema-ID oder Schemabeschreibung suchen. Wenn Sie keine Einträge in diesen Feldern vornehmen und den Report ausführen, zeigt das System alle verfügbaren Schemata an.

Für die Eingabe einer Sprache gilt die folgende Logik:

  • Wenn Sie in das Feld Sprache nichts eingeben erzeugt das System die Datei in der Systemsprache.
  • Wenn Sie in das Feld Sprache eine Sprache eingeben erzeugt das System den Report in der angegebenen Sprache.
  • Wenn Sie mehr als eine Sprache eingeben erzeugt das System für jede dieser Sprachen eine Textdatei. Das System fügt den Sprachschlüssel am Ende des Dateinamens ein.

Das System zeigt die Liste entsprechend der Selektionskriterien an, die Sie vor dem Ausführen des Reports eingegeben haben.

Sie können dann auswählen, welches Schema Sie exportieren möchten und das Schema mit den folgenden Drucktasten exportieren:

  • Export: Zum Exportieren des Schemas und der darin enthaltenen hierarchischen Kategoriedaten.
  • Export ohne Attribute: Zum Exportieren des Schemas nur mit Name, Beschreibung und ID. Die anderen hierarchischen Kategoriedaten werden nicht exportiert.

Mit dieser Funktion des Reports können Sie Folgendes tun:

  • Eine neue Entwurfsversion eines Schemas anlegen
  • Die Anwendungsdaten aus dem markierten Schema in das neue Schema kopieren, das der Report im System erzeugt.
  • Das Schema und die Namen und Beschreibungen der Kategorie aus der importierten Datei gemäß dem dort angegebenen Sprachschlüssel in das neue Schema kopieren.

Hinweis: Sie können diese Funktion zum Anlegen eines neuen Schemas benutzen. Außerdem können Sie mit dieser Funktion die vorhandene Version der Attribute des Schemas (einschließlich der Attribute der Kategorie) aktualisieren.

Zum Importieren eines Schemas wählen Sie die Drucktaste Import für Schema und gegen den Dateinamen des Schemas ein, das sie importieren möchten.

Das System zeigt eine Liste von Schemata an, deren Schema-ID der in der importierten Datei angegebenen Schema-ID entspricht. Sie markieren ein Schema und wählen Import, um das Schema zu importieren. Das System erzeugt eine neue Entwurfsversion des Schemas.

Mit dieser Funktion des Reports können Sie die Sprache für die Namens- und Beschreibungsfelder im markierten Schema und die darin enthaltenen Kategorien festlegen. Mit dieser Funktion können Sie Folgendes tun:

  • Name und Beschreibung des Schemas in der in der importierten Datei festgelegten Sprache bearbeiten.
  • Name und Beschreibung der Kategorie in der in der importierten Datei festgelegten Sprache bearbeiten.
  • Durch den Import mehrerer Dateien die o.g. Texte für Schema und Kategorien in mehreren Sprachen eingeben.

Mit der Drucktaste Import für Namen und Beschreibungen können Sie die Datei markieren, die Sie importieren möchten. Sie können mehrere Dateien eingeben. Benutzen Sie das Semikolon als Trennzeichen zwischen den Dateinamen.

Das System zeigt eine Liste von Schemata an, deren Schema-ID der in der importierten Datei angegebenen Schema-ID entspricht.

Sie markieren das passende Schema und wählen die Drucktaste Import von Namen und Beschreibungen, um die Namen und Beschreibungen zu importieren. Das System importiert dann die Namen und Beschreibungen des markierten Schemas.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






PERFORM Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 8886 Date: 20240601 Time: 162118     sap01-206 ( 122 ms )