Ansicht
Dokumentation

FV45C154 - Datenübernahme-Routine

FV45C154 - Datenübernahme-Routine

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Position aus Serviceangebot

Verwendung

Dies ist ein Beispiel für eine Routine zur Datenübernahme. Form-Routinen zur Datenübernahme ermöglichen die Feinsteuerung der kopierten Felder beim Kopiervorgang. Diese Form-Routine übernimmt allgemeine Positionsdaten aus einem Serviceangebot in den entsprechenden Reparaturauftrag.

Zusätzliche Felder werden auch auf der Basis von bestimmten Belegarten übernommen. Diese Übernahme erfolgt auch, wenn der Auftraggeber in den Referenz- und Zielpositionen derselbe ist.

HINWEIS: Folgende Felder können in dieser Routine nicht manipuliert werden, da sie vor der Ausführung übernommen werden: Materialnummer, Charge, Nummer der Belegposition, übergeordnete Stückliste und Positionstyp.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Aktivitäten

Beispiel

Beim Kopieren von einem Serviceangebot in einen Reparaturauftrag ist es realisierbar, daß Felder wie z. B. die Produkthierarchie und die Warengruppe von der Referenzposition in die Zielposition übernommen, und nicht neu ermittelt werden sollen. Wenn in beiden Belegpositionen der Auftraggeber übereinstimmt, sollten auch die entsprechenden, mit dem Auftraggeber verknüpften Felder, übernommen werden. Um die Übernahme dieser Felder in die Zielposition zu ermöglichen, kann diese Datenübernahmeroutine der Kopierregel für den Positionstyp im Reparaturauftrag zugeordnet werden.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1824 Date: 20240601 Time: 092820     sap01-206 ( 45 ms )