Ansicht
Dokumentation

FV45C304 - Datenübernahme des Vertragskopfes in einen Folgevertragskopf

FV45C304 - Datenübernahme des Vertragskopfes in einen Folgevertragskopf

BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Folgevertragskopf

Verwendung

Dies ist ein Beispiel für eine Routine zur Datenübernahme. Form-Routinen zur Datenübernahme ermöglichen die Feinsteuerung der kopierten Felder beim Kopiervorgang. Diese Form-Routine übernimmt Kopfdaten aus dem Vertrag in einen Zielvertrag.

Folgende Felder werden übernommen: Gültigkeitszeitraum (und die technischen Attribute, die mit dem Gültigkeitszeitraum verknüpft sind), Regel des Kündigungsschemas und der Aktionscode, der aussagt, was am Ende des Gültigkeitszeitraums des Vertrags getan werden soll.

HINWEIS: Dieselben Daten werden über die Routine '305' in die Positionen übernommen.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Aktivitäten

Beispiel

In Ihrem Unternehmen legen Sie für Ihre Kunden Serviceverträge mit einem Standardgültigkeitszeitraum von sechs Monaten an. Nach Anlegen des ersten Vertrags wollen Sie alle nachfolgenden Verträge mit Bezug auf den ersten anlegen. Dabei sollen die Datumsparameter zum Gültigkeitszeitraum im Kopf automatisch in den neuen Beleg übernommen werden. Um diese Funktion zu ermöglichen, kann die Routine dem Feld VEDA-Kopierbedingung in der Vertragsart zugeordnet werden.

HINWEIS: Bei komplexen Regeln, welche Felder vom Referenzvertrag in den Zielbeleg kopiert werden sollen, können Sie auch die Funktion Gruppenkontrakt verwenden. Damit wird eine größere Flexibilität gewährleistet, es muß aber keine neue Routine erstellt werden.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1924 Date: 20240601 Time: 173153     sap01-206 ( 43 ms )