Ansicht
Dokumentation

FV63A202 - On Alert tool that sends an email

FV63A202 - On Alert tool that sends an email

BAL Application Log Documentation   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Preisbuch-Faktor

Verwendung

Dies ist ein Beispiel für eine Formel zur Konditionsbasis. Formeln zur Konditionsbasis beeinflussen bei der Ermittlung der Werte in der Preisfindung die Basis, die das System verwendet. Eine Formel zur Konditionsbasis wird im Kalkulationsschema einer Konditionsart zugeordnet.

Mit Hilfe der Formel '202' kann ein Preis angeboten werden, der ein Prozentanteil des vordefinierten Preises ist. Weitere Informationen erhalten Sie in der SAP-Bibliothek unter dem Thema Preisbuch. Dieses Thema finden Sie im Vertrieb im Abschnitt Besondere Preisfindungsfunktionen unter Datenermittlung im Zugriff.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel

Ein Unternehmen möchte eine Preisvereinbarung mit einem Kunden treffen, wonach der Kunde 90% des Materialpreises vom vergangenen Jahr zahlen soll. Diese Vereinbarung kann mit der R/3-Preisbuch-Funktion und der Konditionsart PBUC hinterlegt werden. Als Konditionswert wird im Konditionssatz zu PBUD 90% eingegeben und das Preisdatum wird über die Funktion Datenermittlung im Zugriff festgelegt. Im Kalkulationsschema zum Preisbuch wird dann die Konditionsart PBBS verwendet, um den Basispreis des vergangenen Jahres zu ermitteln. Im Kalkulationsschema kommt die Konditionsart PBUP als nächstes, die zur Ermittlung des Bruttopreises verwendet wird. Dieser soll 90% des Preises vom vergangenen Jahr betragen. Um diese Ermittlung durchzuführen, wird die Formel '202' zur Konditionsbasis im Kalkulationsschema der Konditionsart PBUD zugeordnet.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1962 Date: 20240601 Time: 055649     sap01-206 ( 56 ms )