Ansicht
Dokumentation

GETTHERE_DELETE_PROFILE - GetThere: Reiseprofil löschen

GETTHERE_DELETE_PROFILE - GetThere: Reiseprofil löschen

PERFORM Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm starten Sie den Ausgangs-Proxy TravelPlanningArrangementEmployeeNotification_Out, der dazu dient, Mitarbeiterdaten aus dem Reisemanagement-System zu übertragen, wenn die Daten dieses Mitarbeiters zum ersten Mal gesendet werden.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Das Selektionsbild basiert auf der logischen Datenbank PNPCE. Mit diesem Selektionsbild können Sie die Mitarbeiter auswählen, für die Sie Daten aus dem Reisemanagement-System senden möchten, um den Initial-Upload durchzuführen.

Wenn in einem Mehrfachbeschäftigungsszenario mindestens ein Arbeitsvertrag eines Mitarbeiters die Selektionskriterien erfüllt, werden alle Arbeitsverträge dieses Mitarbeiters zusammen übertragen (Alles-oder-nichts-Prinzip).

Standardvarianten

Ausgabe

Die Ausgabe enthält ein Anwendungsprotokoll, das in der Datenbank mit den folgenden Informationen hinterlegt wird:

  • Protokoll-Objekt: HR_PTRM_SE
  • Protokoll-Teilobjekt: DISTRIBUTION

Das Anwendungsprotokoll enthält für jeden Mitarbeiter einen Status, der angibt, ob die Verarbeitung erfolgreich war.

Aktivitäten

Der Report funktioniert folgendermaßen:

  1. Die logische Datenbank PNPCE ruft alle Personalnummern ab, die die Selektionskriterien erfüllen.
  2. Das System liest die Daten der entsprechenden Mitarbeiter. Wenn die Daten erfolgreich gelesen wurden, werden diese durch den Ausgangs-Proxy gesendet.
  3. Das Protokoll der gesendeten Mitarbeiterdaten befindet sich in der Tabelle PAD_SE_DELTA_LOG. Diese Tabelle enthält folgende Informationen:
  • Personalnummer, Datum des letzten erfolgreichen Laufs, Zeit des letzten erfolgreichen Laufs, Fehlerstatus

  • Wenn ein Fehlerstatus auf 'X' gesetzt ist, bedeutet dies, dass beim Lesen oder Senden der Daten eines Mitarbeiters ein Fehler aufgetreten ist.

  • Wenn in einem Mehrfachbeschäftigungsszenario in nur einem Arbeitsvertrag ein Fehler auftritt, wird keiner der Arbeitsverträge des betroffenen Mitarbeiters gesendet, und alle Arbeitsverträge dieses Mitarbeiters erhalten in der Protokolltabelle den Status 'X'.

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2833 Date: 20240601 Time: 092624     sap01-206 ( 45 ms )