Ansicht
Dokumentation

GM_BUDGET_OVERVIEW - FMM-Budgetübersicht

GM_BUDGET_OVERVIEW - FMM-Budgetübersicht

BAL Application Log Documentation   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report generiert einen Überblick über den aktuellen Budgetstatus pro Förderung. Sie können bestimmte Budgetstatus auswählen und die betreffenden Budgetbeträge in einer verzweigten Baumstruktur anzeigen. Die Budgetbeträge für externe Fonds werden wie folgt berechnet:

  • Zuwendungsgeber netto oder Zuwendungsgeber direkt
    Tatsächlicher Budgetbetrag
  • IDC Indirect Cost Percentage (Prozentsatz indirekte Kosten)
    Prozentsatz der hinzugefügten indirekten Kosten. Diese Prozentzahl zeigt die Gemeinkosten an, die nicht detailliert aufgeführt werden können. Diese Kosten wurden vorher mit dem Zuwendungsgeber ausgehandelt.
  • Zuwendungsgeber brutto oder Förderungsgesamtsumme
    Direkt * IDC% = Gesamtsumme
  • CSh: Cost Sharing Percentage (Kostenteilungsprozentsatz):
    Vereinbarter Prozentsatz für Kostenteilung, beruhend auf Vorhaben und Einnahmen-/Ausgabenart.
  • Interner Fonds erforderlich:
    Interner Fonds beruhend auf dem Prozentsatz des geförderten Direktbetrags.
  • Freigabe interner Fonds:
    Zusammenfassung des freigegebenen Budgets aller internen Fonds, die mit dieser Förderung in Verbindung stehen.
  • Allgemeines Netto
    Förderung direkt + interner Fonds erforderlich
  • Allgemeine Summe
    Förderung gesamt + interner Fonds erforderlich
  • Tatsächliche Buchungen
    Verbundene tatsächliche Buchungen auf dieser Hierarchieebene
  • Delta
    Allgemeine Gesamtsumme minus tatsächliche Buchungen

Die Budgetbeträge für interne Fonds werden im folgenden Layout unter jedem einzelnen Knoten angezeigt.

  • Budgetbeträge
    Die Budgetbeträge, die mit den Selektionskriterien verbunden sind.
  • Allgemeine Gesamtsumme
    Förderung gesamt + interner Fonds erforderlich
  • Tatsächliche Buchungen
    vervundene tatsächliche Buchungen auf dieser Hierarchieebene
  • Delta
    Allgemeine Gesamtsumme minus tatsächliche Buchungen

Hinweis: interne und externe Fonds werden im externen Fondslayout zusammengefasst. Interne Fonds sind nicht relevant für die Kostenteilung oderindirekte Kosten. Deshalb summieren interne Fonds die Budgetbeträge auf in die allgemeine Gesamtsumme.

Funktionsumfang

Dieser Report bietet eine hierarchische Anzeige. Dazu verwendet er die ALV-Tree-Library. Die Anzeige ist eindimensional. In einem Teilbild werden externe Fonds angezeigt, in einem anderen Teilbild werden interne Fonds angezeigt. Jedes Teilbild kann komprimiert werden, so dass das Fenster des anderen größer wird. Jeder Knoten kann expandiert oder komprimiert werden. Die allgemeine Suche in jedem Text ist eine Standardfunktion. Das ALV-Layout kann verändert werden und allgemein oder benutzerspezifisch gespeichert werden. Das zuerst angezeigte Layout ist die Standardeinstellung. Für das Berichtswesen werden Ausdrucke in Baumstruktur für jedes Fenster angeboten oder ein allgemeiner Ausdruck im ALV-Grid-Layout.

Selektion

Das Standard-Auswahlbild enthält die folgenden Blöcke:

  • Budget
  • Buchungen
In der Budgetselektion ist die Nummer der Förderung und die Version obligatorisch. Der Status des gebuchten Budgets wird standardmäßig gesetzt.
Das Auswahlbild wird auch auf dem Bearbeitungsbild verfügbar gemacht. So kann der Anwender die Auswahl ändern und neu ausführen.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der verschiedenen Budgetstatus und worin diese sich unterscheiden.
  • Freigegebenes Budget: Werttyp R1 ermittelt freigegebenes Budget.

  • Nicht freigegebenes Budget: FMM-Budgetwerttypen neben R1 spezifizieren das nicht freigegebene Budget

  • Gemerkte Belege: In der Tabelle GMHBDGTHEADER gespeicherte Budgetbelege.

  • Vorerfasste Belege: In der Tabelle GMBDGTHEADER gespeicherte Budgetbelege mit dem nicht Belegstatus 1 oder 3.

  • Gebuchte Belege: In der Tabelle GMBDGTHEADER gespeicherte Budgetbelege mit dem Belegstatus 1 oder 3.

Dieser Report bietet eine hierarchische Anzeige. Dazu verwendet er die ALV-Tree-Library. Die Anzeige ist eindimensional. In einem Teilbild werden externe Fonds angezeigt, in einem anderen Teilbild werden interne Fonds angezeigt. Jedes Teilbild kann komprimiert werden, so dass das Fenster des anderen größer wird. Jeder Knoten kann expandiert oder komprimiert werden. Die allgemeine Suche in jedem Text ist eine Standardfunktion. Das ALV-Layout kann verändert werden und allgemein oder benutzerspezifisch gespeichert werden. Das zuerst angezeigte Layout ist die Standardeinstellung.

Für das Berichtswesen werden Ausdrucke in Baumstruktur für jedes Fenster angeboten oder ein allgemeiner Ausdruck im ALV-Grid-Layout.

Ausgabe

Der ALV-Tree zeigt die externen Fonds in der Reporting-Struktur GMRBOL an und die internen Fonds in der Struktur GMRBOL2. Beide Reporting-Strukturen enthalten einen Auszug aus GMBDGTHEADER/GMBDGTLINE, wo die Budgetbelege und das Budgetierungs-Ledger GMIP gespeichert sind.

Nachrichten, die während des Vorgangs ausgegeben wurden, werden in einer Nachrichtenwarteschlange gesammelt und stehen dann im Menü unter Springen -> Nachrichtenprotokoll.






BAL Application Log Documentation   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6386 Date: 20240601 Time: 053311     sap01-206 ( 96 ms )