Ansicht
Dokumentation

H99_B2ACHECK - HR-B2A: Prüfprogramm für B2A-Anwendung

H99_B2ACHECK - HR-B2A: Prüfprogramm für B2A-Anwendung

Vendor Master (General Section)   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Prüfprogramm für B2A-Anwendung

Verwendung

Mit dem Prüfprogramm H99_B2ACHECK können Sie einzelne Einstellungen für die Behördenkommunikation mit dem B2A-Manager testen.

Funktionsumfang

Gruppenrahmen Prüfen Nummernkreis:

Der Nummernkreis HRB2A dient zur Vergabe der GLBID-Nummer. Diese Nummer ist ein intern verwendetes, eindeutiges Kennzeichen. Der Nummernkreis legt eine 20-stellige Zahl zugrunde. Geprüft wird das Vorhandensein des Nummernkreises, dessen aktueller Stand und ob weitere Nummern gezogen werden können. Die Transaktion SNRO dient zur Übersicht und Pflege des Nummernkreises.

Für den verwendeten Nummernkreis wird kein Intervall ausgeliefert. Ist noch kein Nummernkreisintervall vorhanden, so legen Sie dies in Ihrem System für den Nummernkreis HRB2A an. Das Intervall ist wie folgt zu pflegen:
Nr = 01
Von Nummer = 00000000000000000001
Bis Nummer = 99999999999999999999
Nummernstand = keine Eingabe nötig

Das Ändern des von der B2A-Anwendung verwendeten Nummernkreises HRB2A ist nicht möglich.

Zur Reorganisation wird auf den Report H99_B2AREORG verwiesen.

Gruppenrahmen Prüfen Berechtigungen:

Geprüft wir das Berechtigungsobjekt P_B2A

  • Felder zur Berechtigung P_B2A:
Die Berechtigungen für Aktionen innerhalb der B2A-Anwendung lassen sich über das Berechtigungsobjekt P_B2A steuern. Die Berechtigung kann für Ländergruppierung, Sachgebiet, Dokumenttyp, Personalbereich und Personalteilbereich vergeben werden. Mit der Prüfung lassen sich einzelne Werte für die oben genannten Parameter testen.





General Material Data   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2091 Date: 20240601 Time: 061347     sap01-206 ( 39 ms )