Ansicht
Dokumentation

HRSFEC_ESS_USER_UPDATE - ESS-Benutzer für aus Employee Central replizierte Mitarbeiter anlegen

HRSFEC_ESS_USER_UPDATE - ESS-Benutzer für aus Employee Central replizierte Mitarbeiter anlegen

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Bericht legt für Mitarbeiter, die aus dem SuccessFactors Employee-Central-System repliziert wurden, Benutzer an. Er weist dem angelegten Benutzer eine gegebene Rolle und Benutzergruppe zu und verknüpft ihn über den HR-Infotyp Kommunikation (IT0105), Subtyp Systembenutzername (normalerweise 0001), mit dem Mitarbeiter.

Sie können den Report für alle aktiven Mitarbeiter ausführen oder Mitarbeiter oder Personalbereiche auswählen.

Er ist dazu gedacht, in regelmäßigen Abständen als Hintergrundjob eingeplant und ausgeführt zu werden.

Voraussetzungen

Benutzergruppe/Rolle

Sie haben eine Benutzergruppe angelegt (zum Beispiel ESSUSER).

Es wurde eine Rolle mit allen Berechtigungsobjekten erstellt, die für die angebotenen Employee Self-Services (ESS) erforderlich sind.

Beispiel: Eine Sammelrolle für die Lieferungsentgeltnachweis-ESS enthält folgende Kundenkopien/Korrekturen:

  • SAP_QAP_BC_ENDUSER
  • SAP_CLOUD_EMPLOYEE_ESS_PAYSLIP

Berechtigungen

Zum Ausführen dieses Berichts benötigt der Benutzer eine Leseberechtigung für die Infotypen 0000, 0002 und 0105 sowie eine Schreibberechtigung für Infotyp 0105, Subtyp ECUS. Außerdem sind die folgenden Berechtigungen erforderlich:

1) Anlegen von Benutzern

  • Berechtigungsobjekt = S_USER_GRP

  • Berechtigungsfeld - ACTVT = 01

  • Berechtigungsfeld - CLASS = Eine Benutzergruppe für die Benutzerverwaltung (zum Beispiel „ESSUSER“)

2) Rollenzuordnung

  • Berechtigungsobjekt = S_USER_AGR

  • Berechtigungsfeld - ACTVT = 02

  • Berechtigungsfeld - Rollenname = Die (Sammel-) Rolle, die den Benutzern zugewiesen werden soll

Funktionsumfang

Zum Anlegen der Benutzer verwendet der Bericht die jeweilige Benutzer-ID des Mitarbeiters bei einem SuccessFactors Employee Central-System als Benutzername und Alias. Die Employee Central-Benutzer-ID wurde in Infotyp Kommunikation (IT0105), Subtyp Employee Central-Benutzer (ECUS), in die HR-Stammdaten der einzelnen Mitarbeiter repliziert und wird von dem Bericht gelesen.

Für den Benutzer wird kein Kennwort angelegt. Der Kennwortstatus wird auf „deaktiviert“ gesetzt. Das reicht aus, da der Mitarbeiter sich am SuccessFactors Employee-Central-System anmeldet und von dort per Single Sign-On am ERP-System angemeldet wird.

Hinweis: Die Employee-Central-Benutzer-ID darf höchstens 12 Zeichen lang sein, ansonsten kann sie nicht im ERP-Benutzernamen gespeichert werden.

Zum Anlegen von Benutzern werden alle Mitarbeiter berücksichtigt, die bei Ausführung des Berichtes oder danach aktiv sind.

Die Benutzernamen werden in Infotyp Kommunikation (IT0105), Subtyp Systembenutzername (normalerweise 0001) in die HR-Stammdaten der Mitarbeiters eingetragen.

Hinweis:Wenn der Benutzer bereits im System vorhanden ist, wird keine Aktualisierung vorgenommen.

Hinweis zur aktivierten IAS-Integration
Sie haben die IAS-Integration aktiviert: Setzen Sie den Schalter SFEC/IAS in der Tabelle T77S0 auf „X“. Der Report aktualisiert die Personen-GUID (Mitarbeiter-ID) als Alias für die angelegten Benutzer.

In Employee Central Payroll wird jeweils nur ein Benutzer für eine Person (PERSON GUID) – unabhängig von den Beschäftigungen –angelegt.

Sind einer Person (PERSON GUID) mehrere PERNRs zugeordnet, wird nur der im Infotyp „Kommunikation“ (0105) mit Subtup ECUS hinterlegte Benutzer für die erste replizierte aktive Beschäftigung der entsprechenden PERNR angelegt.

Sie finden die Personen-GUID in der Tabelle HRSFEC_D_EEKEYMP im Feld EMPLOYEE_ID.

Selektion

Die Benutzergruppe und die Benutzerrolle sind obligatorische Parameter. Die Benutzergruppe, der die ESS-Benutzer zugewiesen werden sollen, sowie die entsprechende Benutzerrolle müssen manuell eingegeben werden.

Optional kann ein Bereich von Personalnummern oder Personalbereichen übergeben werden. In diesem Fall wird nur ein Benutzer für die ausgewählte(n) Personalnummer(n) oder Personalbereiche angelegt oder gepflegt.

Nehmen Sie die folgenden Einstellungen für die Ausgabeliste vor:

  • Legen Sie die Standardanmeldesprache fest.
  • Legen Sie die Dezimalschreibweise für Zahlen fest.
  • Wählen Sie das Datumsformat und das Zeitformat aus.
  • Definieren Sie das Ausgabegerät, auf dem Sie Ihren Ausgabeauftrag ausführen möchten.
  • Wählen Sie die Ausgabe sofort aus, um Ihre Spool-Aufträge direkt zu drucken.
  • Wählen Sie "Löschen nach Ausgabe", um die Spool-Aufträge direkt nach dem Drucken zu löschen.
  • Wählen Sie die persönliche Zeitzone des Benutzers aus.
  • Wählen Sie ein Namensformat aus. Beachten Sie, dass das Land/die Region für die Namensformatregel und den Namensformat-Regelschlüssel zusammen eindeutig eine Formatierungsregel identifizieren. Das ausgewählte Namensformat wird anschließend in der Liste ausgegeben. Weitere Informationen finden Sie in der Customizing-Aktivität Regeln für die Namensaufbereitung pflegen.

Testmodus

Der Report kann im Testmodus ausgeführt werden. Dieser Modus ist voreingestellt und lässt sich durch Deaktivieren des Testlauf-Kennzeichens abschalten.

Im Testmodus werden keine Benutzer oder Infotypsätze erstellt.

Standardvarianten

Ausgabe

Wird der Report im Produktivmodus in der Hintergrundverarbeitung ausgeführt, protokolliert er alle Aktivitäten im Anwendungsprotokoll (siehe Transaktion SLG1) mit Protokollobjekt HRESS. Der T77S0-Schalter SFEC-LGLVP steuert die Detailebene dieses Protokolls.

Wird der Report im Testmodus oder in der Direktverarbeitung ausgeführt, werden alle Mitarbeiter, für die Benutzer angelegt würden, auf dem Bildschirm angezeigt. Es werden keine Einträge in das Anwendungsprotokoll geschrieben.






Addresses (Business Address Services)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7624 Date: 20240601 Time: 055646     sap01-206 ( 109 ms )