Ansicht
Dokumentation

I18N_INVALIDATE_TISLCAL - Blockieren islamischer Daten

I18N_INVALIDATE_TISLCAL - Blockieren islamischer Daten

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Benutzer des islamischen Kalenders können unbeabsichtigt gregorianische Daten angeben, die nicht als islamisches Datum behandelt werden. Mit diesem Programm können Sie einen Datumsbereich festlegen, der durch die Datumsverarbeitung als blockiert gekennzeichnet und als ungültig behandelt wird.

Der in diesem Programm festgelegte Bereich blockierter Daten gilt für die Datumsformate Islamisch A und Islamisch B.

Integration

Für das Blockieren der Daten wird der Anpassungsmechanismus für islamische Daten verwendet. Sie können den Inhalt der Customizing-Tabelle mit Programm I18N_MAINTAIN_TISLCAL anzeigen.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel

Das islamische Datum 2000 entspricht ungefähr dem gregorianischen Datum 2562. Gibt ein Benutzer des islamischen Kalenders in ein Datumsfeld den Wert "2000" ein, so hat er wahrscheinlich die gregorianischen und islamischen Daten verwechselt.






BAL Application Log Documentation   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1290 Date: 20240601 Time: 162122     sap01-206 ( 27 ms )