Ansicht
Dokumentation

INST_SET_LANGPROF - Modifizieren des Instanzenprofils (Sprache, Codepage)

INST_SET_LANGPROF - Modifizieren des Instanzenprofils (Sprache, Codepage)

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Setzen der Sprach- und Codepage-relevanten Profileparameter

Verwendung

Integration

Der Report INST_SET_LANGPROFwird im Rahmen der Smart Implementation oder über die Transaktion INST_CUSTOMaufgerufen.

Der Report kann aus Sicherheitsgründen nicht direkt ausgeführt werden.

Voraussetzungen

Die zu installierenden Sprachen müssen zu einer Codepage gehören.

Der Report INST_SET_LANGPROF unterstützt kein MNLS und keine Blended Codepages !

Funktionsumfang

Selektion

Selektionsparameter sind

  • die Codepage CODEPAGE
  • der Sprachenvektor INSTLANG
  • die Systemsprache SYSTLANG

Die Parameter müssen in der Tabelle INSTPARAhinterlegt sein.

Dabei können INSTLANGund SYSTLANGinitial sein.

In Latin-1-Systemen wird dann für INSTLANGder Inhalt "DE" und in Nicht-Latin-1-Systemen der Inhalt "E" angenommen.

Der Defaultwert für SYSTLANGist "E".

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Der Report initialisiert die Tabellen TCPDBund TCP0D, falls noch keine Sprachen (<> Deutsch und Englisch) importiert wurden. Dabei werden Einträge mit Codepage <> Codepage aus Selektionsparameter aus der Tabelle TCPDBgelöscht. Einträge mit Systemsprache <> Systemsprache aus Selektionsparameter werden aus der Tabelle TCP0Dgelöscht. Hat eine der beiden Tabellen keine Einträge, werden auch die Einträge der anderen Tabelle gelöscht (Konsistenz !).

Anschließend setzt der Report die Profileparameter

  • zcsa/system_language
  • zcsa/installed_languages
  • install/codepage/appl_server (*)
  • install/codepage/db/transp (*)
  • install/codepage/db/non_transp (*)
  • abap/locale_ctype (entspr. TCP0C) (*)
  • saptemu/Codepage (bei asiatischen Codepages) (*)

im Instanzenprofil des akuellen Systems.

Die mit (*) gekennzeichneten Profileparameter werden nicht gesetzt, wenn es sich um ein Nicht-Latin-1 System handelt, in dem die Tabellen TCPDBund TCP0Dnoch nicht gesetzt sind (siehe Beispiel).

Bereits vorhandene Profileparameter werden mit den aktuellen Daten überschrieben.

Die Konsistenz zwischen Sprache, Codepageund Sprachenvektorwird überprüft. Ist die Konsistenz nicht gewährleistet, endet der Report mit einer entspr. Fehlermeldung.

Beispiel

Der Report INST_SET_LANGPROF wird im Rahmen einer Smart Implementation zweimal ausgeführt.

Das erste Mal wird er zu Beginn des Installationsprozesses gestartet. Die Tabellen TCPDBund TCP0Dsind zu diesem Zeitpunkt nicht gefüllt. Die mit (*) gekennzeichneten Profileparameter werden während dieser Ausführung nicht gefüllt.

Die zweite Ausführung des Reports erfolgt nach der Profiogenerierung gegen Ende des Installationsprozesses. Zu diesem Zeitpunkt sind die Tabellen TCPDBund TCP0Dgefüllt. Wurden während des Installationsprozesses Sprachen importiert, können die mit (*) gekennzeichneten Parameter jetzt gesetzt werden.

Der Hintergrund dieses Verfahrens ist:

Die codepage-relevanten Parameter können nicht gesetzt werden, bevor die entspr. Datenbanktabellen TCPDBund TCP0Dgefüllt wurden, da sonst ein Anmelden in der Sprache Englisch nicht möglich ist. Vor einem Sprachenimport muß das Anmelden in Englisch jedoch möglich sein, da es neben Deutsch die einzige zu diesem Zeitpunkt verfügbare Sprache ist.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5260 Date: 20240601 Time: 053508     sap01-206 ( 74 ms )