Ansicht
Dokumentation

ISCDXPRA02 - XPRA zum Erzeugen von BWL-Sperrdatensätzen

ISCDXPRA02 - XPRA zum Erzeugen von BWL-Sperrdatensätzen

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report ermittelt, welche Datensätze in der Tabelle VVKKVTRG im Feld STOPG einen Wert enthalten. Dies gibt an, daß für diese Rechtsbeziehungen eine Verarbeitungssperre gesetzt war, die sowohl für das Mahnen als auch für das Zahlen (Ein- und Ausgangszahlungen) gültig ist.
Für diese Datensätze werden in der Tabelle DFKKLOCKS ein Datensatz für eine Mahnsperre und ein Datensatz für eine Zahlsperre erzeugt.
Ist die Rechtsbeziehung einem Vertragskonto zugeordnet, zu dem mehrere Geschäftspartner gehören, wird pro Geschäftspartner ein entsprechender Datensatz in der Tabelle DFKKLOCKS erzeugt.

Hierbei werden die Felder wie folgt gefüllt:

CLIENT: gleicher Mandant wie in der Tabelle VVKKVTRG
LOOBJ1: Rechtsbeziehungsnummer (RBART und RBZNR)
LOTYP: 21 (Eintrag aus Systemtabelle TFK080B)
PROID: 01 (Mahnsperre) bzw. 10 (Zahlsperre)
(Eintrag aus Systemtabelle TFK080F)
LOCKR: Es wird in den Customizingtabellen TFK008 bzw. TFK047S
geprüft, ob es einen Eintrag 'X' gibt. Ist dies nicht
der Fall, wird solch ein Eintrag mit dem dazugehörigen
Text 'nicht spezifiziert' in der entsprechenden
Customizingtabelle erzeugt. Existiert ein Eintrag mit dem
Wert 'X', wird ein Eintrag mit dem Wert 'Z' erzeugt.
Abhängig von dieser Prüfung wird entweder der Wert 'X'
oder 'Z' eingetragen.
FDATE: Datum, an dem die Rechtsbeziehung dem Vertragskonto
zugewiesen wurde. Ist dieses Datum größer als das Datum
im Feld STOPD wird STOPD eingestellt.
TDATE: STOPD aus der Tabelle VVKKVTRG
GPART: Geschäftspartner, der dem Vertragskonto zugewiesen ist
VKONT: Vertragskonto, dem die Rechtsbeziehung zugewiesen ist
COND_LOOBJ: wird nicht gefüllt
ACTKEY: wird nicht gefüllt
UNAME: Name des Benutzers, der den XPRA ausführt
ADATUM: Datum, an dem die Rechtsbeziehung dem Vertragskonto
zugewiesen wurde.
AZEIT: Uhrzeit, an dem die Rechtsbeziehung dem Vertragskonto
zugewiesen wurde.

Nach erfolgreicher Anlage eines Datensatzes in der Tabelle DFKKLOCKS werden die Felder STOPG und STOPD in der Tabelle VVKKVTRG auf INITIAL gesetzt.

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2757 Date: 20240601 Time: 055727     sap01-206 ( 30 ms )