Ansicht
Dokumentation

IUUC_CHECK_TABLE_REDIRECT - Tabellen ermitteln, die nach Quellsyst.-Upgrade auf View umgeleitet w.

IUUC_CHECK_TABLE_REDIRECT - Tabellen ermitteln, die nach Quellsyst.-Upgrade auf View umgeleitet w.

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Voraussetzungen

Das Quellsystem ist ein SAP S/4HANA-System mit einem Mindest-Releasestand von 1709 FPS01.

Verwendung

Bei einem Upgrade eines Quellsystems kann es vorkommen, dass sich der Zugriff auf die Daten einer Tabelle ändert. Folgendes Beispiel ist denkbar: Sie replizieren Daten aus einem Quellsystem in ein Zielsystem. Der SAP Landscape Transformation Replication Server überwacht die Tabellen im Quellsystem und repliziert alle Datenänderungen aus diesen Tabellen in das Zielsystem. Anschließend führen Sie das Upgrade für das Quellsystem durch. Nach dem Upgrade hat sich der Zugriff auf Daten für eine bestimmte Tabelle geändert. Für diese Tabelle wird auf die Daten jetzt von einer Sicht anstatt von der Tabelle aus zugegriffen. Das bedeutet, dass die Quellsystemtabelle nach dem Upgrade bei Änderungen nicht mehr aktualisiert wird.

Dies hat offensichtliche Auswirkungen auf den Replikationsprozess. Auch wenn Änderungen auftreten, erfasst der Datenbanktrigger, der die Tabelle überwacht, keine Änderungen, da alle Änderungen nun umgeleitet und an die zur Sicht zugehörigen Tabellen und nicht zur ursprünglichen Quelltabelle übertragen werden.

Mithilfe dieser Expertenfunktion können Sie ermitteln, ob Tabellen auf einen View umgeleitet wurden (wie im obigen Beispiel beschrieben), und die zum View gehörenden Tabellen verarbeiten, zum Beispiel durch Starten der Replikation für die Tabellen zum View.

Selektion

Wenn Sie diesen Report mithilfe der Transaktion LTRC starten, verwendet das System automatisch die relevante Massentransfer-ID. (Dieser Wert ist nicht änderbar.) Wenn Sie diesen Report außerhalb der Transaktion LTRC verwenden (zum Beispiel mithilfe der Transaktion SE38), müssen Sie eine Massentransfer-ID angeben. Wenn Sie die Selektion auf bestimmte Tabellen einschränken möchten, können Sie diese in den Feldern Tabellenname angeben.

Aktivitäten

Für die von Ihnen ausgewählten Tabellen zeigt das System die Tabellen an, die zu einem View umgeleitet wurden. Sie können folgende Informationen anzeigen:

  • Tabelle
    Der Name der Tabelle in der Konfiguration
  • View
    Der View, auf den die Tabelle in der Konfiguration umgeleitet wird
  • Tabelle zum View
    In dieser Spalte sehen Sie die Tabellen, die zum View gehören.
  • Empfehlung
    Die empfohlene Aktion für die Tabelle zum View. Folgende Empfehlungen sind möglich:
  • Replikation stoppen
    Diese Empfehlung gilt für Tabellen, die in der Spalte Tabelle aufgeführt sind. Da diese Tabellen jetzt auf Views umgeleitet sind, ist eine Replikatdaten von Daten aus diesen Tabellen nicht mehr erforderlich.

  • Replikation starten
    Wenn die Tabelle in der Spalte Tabelle gerade repliziert wird (Status In Replikation), gilt diese Empfehlung für Tabellen, die in der Spalte Tabelle zu View aufgelistet sind und nicht in der Konfiguration enthalten sind. Da Änderungen jetzt umgeleitet und an die Tabellen zum View übergeben werden, sind sie jetzt für die Replikation relevant. Es muss ein initialer Ladevorgang für die Tabelle durchgeführt werden, und anschließend muss die Replikation für die Tabelle gestartet werden.

  • Mit der Aufzeichnung von Änderungen beginnen

Wenn für die Tabelle in der Spalte Tabelle gerade eine Aufzeichnung läuft (Status Aufzeichnung), gilt diese Empfehlung für Tabellen, die in der Spalte Tabelle zu View aufgelistet sind und nicht in der Konfiguration enthalten sind. Da Änderungen jetzt umgeleitet und an die Tabellen zum View übergeben werden, sind sie jetzt für die Aufzeichnung relevant. Das bedeutet, dass eine Aufzeichnung für die Tabelle gestartet werden muss.
  • Manueller Eingriff erforderlich; siehe Dokumentation

Wenn einer Tabelle zu einem View eine andere als die empfohlene Aktion zugeordnet ist (zum Beispiel, wenn sie manuell zur Replikation hinzugefügt wurde), sind einige manuelle Schritte erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Beispiel.
  • Andere Tabellen manuell ermitteln; siehe Dokumentation

Sie müssen herausfinden, ob es andere Tabellen gibt, die zu dem View gehören. Wenn weitere Tabellen zu dem View gehören, müssen sie manuell in die Replikation aufgenommen werden.

Aktion

Das System kann die empfohlene Aktion ausführen, die in der Spalte Empfehlung genannt ist (mit Ausnahme von Manueller Eingriff erforderlich.

Unter Aktion finden Sie folgende Optionen:

  • Alle Empfehlungen anwenden
    Wenn Sie diese Option wählen, implementiert das System alle Empfehlungen (mit Ausnahme von Manueller Eingriff erforderlich), die in der Spalte Empfehlungen aufgeführt sind.
  • Empfehlungen für < Tabellenname > anwenden
    Wenn Sie diese Option wählen, implementiert das System alle Empfehlungen (mit Ausnahme von Manueller Eingriff erforderlich), die für eine bestimmte Tabelle in der Spalte Empfehlungen aufgeführt sind.

Hinweis

Wenn Sie Daten mithilfe des Frameworks für Operational Data Provisioning (ODP) replizieren, können Sie diese Expertenfunktion nur verwenden, um auf einen View umgeleitete Tabellen zu ermitteln; es werden keine empfohlenen Aktionen angezeigt.






General Material Data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7075 Date: 20240601 Time: 134947     sap01-206 ( 116 ms )