Ansicht
Dokumentation

IUUC_DETERMINE_CLONING_PIT - Zeitpunkt für Klonierung ermitteln

IUUC_DETERMINE_CLONING_PIT - Zeitpunkt für Klonierung ermitteln

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report prüft, ob der Zeitpunkt zum Anlegen des Klons erreicht ist. Dies ist der Fall, wenn es keine aktiven Datenbanktransaktionen mehr gibt, die gestartet wurden, bevor alle Trigger aktiviert wurden.

Für DB2 für z/OS ist eine solche Prüfung nicht erforderlich

Wenn für DB6 Transaktionen aufgelistet werden, bedeutet das, dass es noch offene Transaktionen gibt und der Zeitpunkt noch nicht erreicht ist.

Für Oracle werden die letzten n (Zahl angeben) laufenden Transaktionen in absteigender zeitlicher Reihenfolge aufgelistet. Das bedeutet: Wenn der früheste Eintrag in der Liste (also der letzte) eine Zeit vor dem Anlegezeitpunkt des letzten Triggers zeigt, ist der Zeitpunkt noch nicht erreicht. Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass alle laufenden Transaktionen aufgelistet werden, was nicht der Fall ist, wenn die Anzahl der anzuzeigenden Transaktionen klener ist als die Anzahl der laufenden Transaktionen!

Bei Oracle müssen Sie ferner den letzten Zeitpunkt angeben, zu dem die Trigger-Abstimmung erfolgreich durchgeführt wurde, was bedeutet, dass alle Trigger erfolgreich angelegt wurden. Dadurch wird ein automatischer Vergleich mit dem Zeitstempel der laufenden Transaktion möglich, so dass automatisch entschieden werden kann, ob der Zeitpunkt verwendet werden kann.

Die alten PIT-Daten können gelöscht werden, bevor neue Daten ermittelt

werden. Auch dies ist nur bei Oracle als DB-System relevant.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Das Ergebnis sollte an der Oberfläche angezeigt und (bei Oracle als Datenbanksystem) in der Tabelle IUUC_CLONE_PIT geischert werden. Der Tabelleninhalt kann mit Hilfe des Reports IUUC_SHOW_CLONING_PIT_DATA gelesen werden.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2238 Date: 20240601 Time: 134153     sap01-206 ( 46 ms )