Ansicht
Dokumentation

IUUC_REPL_RESET_DEFINED - Replikationsobjektdefinition zurücksetzen

IUUC_REPL_RESET_DEFINED - Replikationsobjektdefinition zurücksetzen

General Material Data   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

In diesem Schritt können Sie die relevanten Kennzeichen für die Definition der Objekte für das initiale Laden oder die Replikation zurücksetzen.

Sie können diesen Schritt verwenden, wenn Sie die Definition der Replikationsinhalte geändert haben und nun das Objekt für das initiale Laden oder die Replikation neu anlegen wollen. Das System setzt die relevanten Kennzeichen zurück, nicht jedoch die Definition des Objekts für das initiale Laden oder die Replikation. Wenn Sie ein vorhandenes Objekt für das initiale Laden oder die Replikation löschen wollen (und nicht nur die Kennzeichen zurücksetzen wollen), verwenden Sie den Schritt Lade-/Replikationsobjekt löschen, auf den Sie von der Registerkarte Verarbeitungsschritte aus zugreifen können. Dieser Schritt setzt auch den Status zurück.

Setzen Sie die Kennzeichen nur zurück, wenn Sie sicher sind, dass die Kennzeichen nicht richtig definiert sind und deshalb zurückgesetzt werden müssen. Wenn das Lade- oder Replikationsobjekt noch vorhanden ist, verwenden Sie stattdessen den Schritt Lade-/Replikationsobjekt löschen.

Funktionsumfang

Mithilfe dieses Schritts können Sie Kennzeichen für die Tabellen zurücksetzen, die auf der Registerkarte Tabellenübersicht aufgeführt sind.

Das System setzt alle relevanten Kennzeichen auf der Registerkarte Datenübernahmemonitor zurück und setzt alle internen Kennzeichen zurück, die sich auf die Definition der Objekte für das initiale Laden oder die Replikation beziehen.

Selektion

Wenn Sie diesen Report mithilfe der Transaktion LTRC starten, verwendet das System automatisch die relevante Massentransfer-ID. (Dieser Wert ist nicht änderbar.) Wenn Sie diesen Report außerhalb der Transaktion LTRC verwenden (zum Beispiel mithilfe der Transaktion SE38), müssen Sie eine Massentransfer-ID angeben. Wenn Sie die Selektion auf bestimmte Tabellen einschränken möchten, können Sie diese in den Feldern Tabellenname angeben. Anderenfalls setzt das System die Kennzeichen für alle Tabellen der Massenübernahme-ID zurück.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2664 Date: 20240601 Time: 161616     sap01-206 ( 57 ms )