Ansicht
Dokumentation

J_1AFR1547 - Monatliche Zahlungsdatei (Argentinien)

J_1AFR1547 - Monatliche Zahlungsdatei (Argentinien)

CPI1466 during Backup   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

In Argentinien verlangen die Steuerbehörden (Administración Federal de Ingresos Públicos, AFIP), dass Unternehmen bestimmte Details zu geleisteten Zahlungen melden. Innerhalb der ersten zehn Arbeitstage eines Monats müssen Sie eine elektronische Datei mit allen Kreditorenzahlungen in Höhe von ARS 1000 oder höher des vergangenen Geschäftsmonats einreichen, einschließlich aller Teilauszahlungen und Anzahlungen.

Um die entsprechende Datei zu erzeugen, führen Sie diesen Report aus. Der Dateiinhalt stimmt mit den Anforderungen der General Resolution 1547/03 überein.

Um auf den Report zuzugreifen, wählen Sie im Bild SAP Easy Access Rechnungswesen -> Finanzwesen -> Kreditoren -> Meldewesen -> Argentinien -> Monthly Payments File for AFIP Res. 1547/03.

Integration

Voraussetzungen

Im Customizing für Finanzwesen (FI) müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  • Ordnen Sie AFIP-Zahlungsmittel den Zahlwegen zu.
Wählen Sie Hauptbuchhaltung -> Geschäftsvorfälle -> Abschluß -> Melden -> Gesetzliches Meldewesen Argentinien -> D.G.I. Steuerbericht -> Zahlungsmittel zu Zahlwegen zuordnen/> (oder über SM30, View J_1APAYMN).
  • Geben Sie die relevanten Belegarten ein, wie durch AFIP definiert.
Wählen Sie Hauptbuchhaltung -> Geschäftsvorfälle -> Abschluß -> Melden -> Gesetzliches Meldewesen Argentinien -> D.G.I. Steuerbericht -> Offizielle D.G.I. Belegarten pflegen und Offizielle D.G.I. Belegarten zuordnen.
  • Definieren Sie eine neue Währungsklasse RES1547 und geben Sie dafür Währungskennzeichen gemäß AFIP-Definition ein.
Wählen Sie Bankbuchhaltung -> Geschäftsvorfälle -> Zahlungsverkehr -> Elektronischer Kontoauszug -> Währungsklassen anlegen und Währungsklassen definieren.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report erzeugt eine elektronische Datei wie angegeben und kann zusätzlich eine ALV-Liste auf dem Ausgabebild anzeigen. Die Datei enthält alle Zahlungen, sofern Sie keinen Grenzbetrag eingeben und sortiert die Zahlungen nach Zahlungsdatum.

Die Datei enthält folgende Informationen zu jeder Kreditorenzahlung:

  • Zahlungsdatum (FI-Zahlungsbelegdatum)
  • Zahlungsmittel (Zahlweg in R/3)
Bei automatischen Zahlungen leitet das System dies aus dem Zahlweg im Zahlungsbeleg ab; bei manuellen Zahlungen holt es sich den Zahlweg aus dem Kreditorenstammsatz oder den offenen Posten.
  • Zahlungsmittel-ID
Dieses Feld enthält die Zahlungsbelegnummer, z.B.: 1500000174. Ist dem Zahlungsbeleg ein Scheck zugeordnet, enthält es zusätzlich die Schecknummer, getrennt durch einen Bindestrich; z.B.: 1500000175-0000000000035.
  • Scheckaussteller CUIT
Wenn die Zahlung über einen zuvor von einem Kunden erhaltenen Scheck geleistet wurde, dann wird die CUIT-Nummer des ursprünglichen Ausstellers des indossierten Schecks in diesem Feld gemeldet.
  • Betrag (Zahlungsbetrag, immer in ARS angegeben)
  • Bank-CUIT (der am Zahlungsvorgang beteiligten Bank)
  • Zahlungsverfahren
Erfolgte die Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum, dann enthält dieses Feld den Wert "01" (bar), ansonsten den Wert '02' (Raten).
  • Kreditoren-CUIT-Nummer
  • Kreditorenname
  • Offizielle Belegart
  • Offizielle Belegnummer (minus dem Druckzeichen)
  • Rechnungsbetrag (Gesamtrechnungsbetrag in Belegwährung)
  • Währungstyp

Aktivitäten

Beispiel

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Report, zum Customizing des Systems und zur Verarbeitung indossierter Schecks, die Sie zu Kreditorenzahlungen verwenden, finden Sie in der SAP-Bibliothek unter

SAP ERP Central Component -> Rechnungswesen oder Logistik -> Länderversionen -> Amerika -> Argentinien ->

  • Reporting -> Accounts Payable Reporting -> Monthly Payments File Report (AFIP Res. 1547/03)
  • Reporting -> Accounts Payable Reporting -> Monthly Payments File Report (AFIP Res. 1547/03) -> Customizing Monthly Payments Report
  • Financial Accounting -> Accounts Receivable and Accounts Payable -> Making Vendor Payments with Received Checks





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6987 Date: 20240601 Time: 061638     sap01-206 ( 98 ms )