Ansicht
Dokumentation

J_7L_ART_ATTRIBUTE_MOVE - Migration von Attributenwerten bei Änderung der Abhängigkeit

J_7L_ART_ATTRIBUTE_MOVE - Migration von Attributenwerten bei Änderung der Abhängigkeit

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report unterstützt die Datenmigration bei REA-Artikeln, falls die Pflege eines Attributs von der Recyclingpartnerzuordnung an die Verpackungszuordnung verlagert werden soll. Durch die Ausführung können REA-Artikel aufgrund bestimmter Kriterien selektiert werden. Recyclingpartner und Verpackung müssen angegeben werden. Über Kennzeichen können die Migrationsrichtung und die Attribute der Migration ausgewählt werden. Wahlweise kann vor oder nach Ausführung des Reports die Pflege des Attributs verlagert werden.

Integration

Voraussetzungen

Berechtigung für das Berechtigungsobjekt J_7L_INFC.

Funktionsumfang

Selektion

Die Selektion auf die Materialnummer, Variante, Buchungskreis, Landund Verkaufsmengeneinheit erlaubt ein Einschränken auf einzelne Stammdaten.

Über den Versionszeitpunktwird die Zuordnungsversion eingeschränkt. Über den Recyclingpartnerwird der jeweilige Recyclingpartner als Quelle/Ziel für die Übertragung des Attributwertes ausgewählt. Über die Verpackungwird die jeweilige Recyclingpartner abhängige Verpackungszuordnung als Quelle/Ziel für die Übertragung des Attributwertes ausgewählt.

Über die Kennzeichen in der Bildgruppe Migrationsrichtungkann die Richtung der Migration (Recyclingpartnerzuordnung -> Verpackungszuordnung bzw. Verpackungszuordnung -> Recyclingpartnerzuordnung) ausgewählt werden und festgelegt werden, ob das Quellfeld nach der Migration initialisiert wird.

In der Bildgruppe Artikelattributekönnen die Attribute für die Migration ausgewählt werden.

Im Testmoduswerden keine tatsächlichen Änderungen durchgeführt.

Wird die Prüfung deaktiviert, so können auch Artikel geändert werden, die in einem inkonsistenten Zustand sind oder Änderungen durchgeführt werden, die zu einem inkonsistenten Zustand führen.

Optional kann auch eine Anpassung der Konditionen über das Kennzeichen Anpassung Konditionen erzwungen werden.

Das Kennzeichen Workflow Ereignis auslösen ist nur sichtbar, wenn das REA Customizing entsprechend durchgeführt worden ist. Ist das Kennzeichen gesetzt, so wird bei jeder Änderung ein Workflow-Ereignis für das Business Objekt REA_ARTICLE ausgelöst.

Ein Detailprotokoll 1 gibt nur eine Zusammenfassung aus. Ein Detailprotokoll > 1 gibt auch die einzelnen Schritte bei der Prozessierung aus.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Ergebnis erscheint als transientes Anwendungslog in einem modalen Fenster.

Aktivitäten

Wenn Sie die Werte von einem Attribut übertragen möchten, so sollten Sie über die Selektionskriterien die Artikel auswählen und danach Zeitraum, Recyclingpartner und Verpackung festlegen.

Als nächstes müssen Sie die Migrationsrichtung definieren und bei einem Migrationslauf das Quellfeld nach der Migration initialisieren.

Zum Schluß wählen Sie das Attribut aus.

Führen Sie zunächst einen Testlauf und nach Analyse des Protokolls erst einen Echtlauf durch.

Als letztes sollten Sie die Pflege der Attribute am Recyclingpartner anpassen und im Artikeldialog den Erfolg der Migration prüfen.

Beispiel

Sie möchten den Füllgutschlüssel von einer Pflege am Recyclingpartner <rp> zu der Pflege an der Verpackung <V> verlagern.

  1. Geben Sie die Selektionskriterien ein und legen Sie den Zeitraum fest.
  2. Als Recylingpartner definieren Sie <rp> und als Verpackung <V>.
  3. Wählen Sie R-Partner-> Verpackung und das Kennzeichen Quellfeld bei Lauf initialisieren.
  4. Wählen Sie das Kennzeichen Füllgutschlüssel und starten Sie die Migration.
  5. Deaktivieren Sie das Kennzeichen Füllgutschl. Artikel am Recyclingpartner <rp>.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5320 Date: 20240601 Time: 053440     sap01-206 ( 88 ms )