Ansicht
Dokumentation

J_7L_ART_HEADER_DATA - Artikelkopfdatenpflege

J_7L_ART_HEADER_DATA - Artikelkopfdatenpflege

General Material Data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report unterstützt die Massenpflege von REA-Artikelkopfdaten.

Integration

Voraussetzungen

Berechtigung für das Berechtigungsobjekt J_7L_INFC.

Funktionsumfang

Selektion

Die Selektion auf die Materialnummer, Variante, Buchungskreis, Land und Verkaufsmengeneinheit erlaubt ein Einschränken auf einzelne Stammdaten. Die Selektionsfelder zur letzten Änderung beziehen sich auf den Artikelkopf. Das Selektionsfeld zum Stichtag wird nur dann ausgenutzt, falls Zeitraum abhängige Daten geändert werden sollen (z. B. die Bezugsmenge).

In der Bildgruppe Abmessungen in REA können Sie die Abmessungen des REA-Artikels ändern.

In der Bildgruppe Ableitung der Verkaufsmengeneinheiten können Sie die entsprechenden Felder des REA-Artikels ändern.

In der Bildgruppe Änderung der Bezugsmenge können Sie die Bezugsmenge in REA ändern. Über das Kennzeichen Komponentenmenge anpassen können Sie die Komponentenmenge proportional zur Bezugsmenge mit ändern. Über das Kennzeichen Zusatzdaten anpassen, können Sie das Zusatzdaten der Verpackung am Artikel auf das Verhältnis Komponentenmenge = Bezugsmenge setzen, falls die Komponentenmengeneinheit nicht dimensionslos ist. Über die Selektionsoptionen Änderungen einschränken auf Verpackungen können Änderungen zur Komponentenmenge oder zu den Zusatzdaten auf einzelne Verpackungen jedes Artikels eingeschränkt werden.

Alle Eingaben werden nur übernommen, wenn das zugeordnete Kennzeichen Änderungen übernehmen aktiv ist.

Im Testmodusführt das System keine tatsächlichen Änderungen durch.

Wird die Prüfung deaktiviert, so können auch Artikel geändert werden, die in einem inkonsistenten Zustand sind oder Änderungen durchgeführt werden, die zu einem inkonsistenten Zustand führen.

Optional kann auch eine Anpassung der Konditionen über das Kennzeichen Anpassung Konditionen erzwungen werden.

Das Kennzeichen Workflow Ereignis auslösen ist nur sichtbar, wenn das REA Customizing entsprechend durchgeführt worden ist. Ist das Kennzeichen gesetzt, so wird bei jeder Änderung ein Workflow-Ereignis für das Business Objekt REA_ARTICLE ausgelöst.

Das Detailprotokoll 1 gibt nur eine Zusammenfassung aus. Ein Detailprotokoll > 1 gibt auch die einzelnen Schritte bei der Prozessierung aus.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3687 Date: 20240601 Time: 134228     sap01-206 ( 82 ms )