Ansicht
Dokumentation

J_7L_EAR_NETGEW_TRANSFER - Überträgt das Nettogewicht als KomponentenME am Artikel

J_7L_EAR_NETGEW_TRANSFER - Überträgt das Nettogewicht als KomponentenME am Artikel

PERFORM Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm erlaubt den Transfer des Nettogewichtes eines Artikels aus dem Materialstamm auf die Komponentenmenge einer REA-Verpackung.

Integration

Voraussetzungen

Berechtigung für das Berechtigungsobjekt J_7L_INFC.

Funktionsumfang

Selektion

Die Felder Artikelnummer, Variante, Verkaufsmengeneinheit, Buchungskreis und Länderversion dienen zum Einschränken des REA-Artikelstamms.

Die Felder Werkund Spartedienen zum Einschränken des REA-Artikelstamms aufgrund der Materialeingenschaften des Artikels.

Die Felder Letzter Änderer, Datum der Letzten Änderung und Uhrzeit der letzten Änderung dienen zur Einschränkung des REA-Artikelstamms aufgrund der Verwaltungsinformationen des Artikels.

Die Pflichtfelder WEEE Verpackung und Stichtaggeben die Verpackungsnummer der WEEE-Verpackung und den Stichtag der Zuordnungsversion der Verpackung an.

Die Bildgruppe Nettogewicht legt fest, wie das Nettogewicht für die Komponentenmenge ermittelt werden soll (Die Auswahl MM Nettogewicht -> REA Nettogewicht bedeutet, dass das MM-Nettogewicht Vorang hat, insofern es gepflegt wurde.).

Die Bildgruppe Bruttogewichtgibt an, wie das Bruttogewicht für die Abmessungen des Artikels ermittelt werden soll.

Die Bildgruppe Übertragungsmodus für das Nettogewicht gibt an, wie die Änderungen an jedem Artikel durchgeführt werden sollen:

  • Nur Ändern führt dazu, dass nur Änderungen durchgeführt werden, wenn die WEEE-Verpackung dem Artikel bereits zugewiesen ist.
  • Nur Hinzufügen führt dazu, dass nur Änderungen durchgeführt werden, wenn die WEEE-Verpackung dem Artikel noch nicht zugewiesen ist.
  • Ändern oder Hinzufügen führt dazu, dass die Verpackung entweder dem Artikel zugewiesen wird oder die bestehende Zuweisung geändert wird.

Im Testlaufwerden keine tatsächlichen Änderungen durchgeführt.

Optional kann auch eine Anpassung der Konditionen über das Kennzeichen Anpassung Konditionen erzwungen werden.

Das Kennzeichen Workflow Ereignis auslösen ist nur sichtbar, wenn das REA Customizing entsprechend durchgeführt worden ist. Ist das Kennzeichen gesetzt, so wird bei jeder Änderung ein Workflow-Ereignis für das Business Objekt REA_ARTICLE ausgelöst.

Standardvarianten

Ausgabe

Das Ergebnis erscheint als transientes Anwendungslog in einem modalen Fenster.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3751 Date: 20240601 Time: 103234     sap01-206 ( 55 ms )