Ansicht
Dokumentation

MM_PUR_ANA_SCHDLN_MIGRATION - Migration von Einkaufsdaten für Analysen einplanen

MM_PUR_ANA_SCHDLN_MIGRATION - Migration von Einkaufsdaten für Analysen einplanen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Report MM_PUR_ANA_SCHDLN_MIGRATION können Sie Einkaufsdaten für Analysen migrieren. Sie müssen Migrationsoptionen sowie einige zusätzliche Parameter eingeben, um die Daten zu migrieren. Durch die Datenmigration wird die Performance in den analytischen Apps für den Einkauf optimiert.

Funktionsumfang

Selektion

Voraussetzungen

Aktivieren Sie für die erstmalige Ausführung dieses Reports die Option für die Performance-Optimierung über den Konfigurationsschritt Performance-Optimierung für analytische Apps für den Einkauf aktivieren.

Hinweis:Diese Option wird mit Release SAP S/4HANA 2020 eingeführt. Diese Option wird automatisch aktiviert, wenn Sie zuvor den Report über die Option Initiales Laden ausgeführt haben.

Performance-Optimierung für vorhandene Kunden

Wählen Sie eine der folgenden Migrationsoptionen:

  • Initiales Laden:Migriert alle Einkaufssätze.
  • Datensätze erneut verarbeiten:Migriert die restlichen Einkaufssätze, deren Migration beim initialen Laden fehlgeschlagen ist.
  • Delta-Datenübernahme:Ausgewählte Einkaufssätze werden migriert. Einkaufssätze können nach Bestelldatum, Lieferanten und Bestellungen gefiltert werden. Sie können die Delta-Datenübernahmeoption simulieren, indem Sie Testmodus wählen. Im Testmodus werden die Daten nicht migriert, sondern die Migration wird in einem Testfenster simuliert.
  • Toleranzgrenze: Definieren Sie die maximale Anzahl der Einkaufssätze, die während des Migrationsprozesses fehlschlagen können. Wenn diese Anzahl beim Migrationsprozess überschritten wird, wird die gesamte Migration als fehlgeschlagen gekennzeichnet.

Parameter für parallele Verarbeitung

  • Anzahl der Aufgaben:Definieren Sie die Anzahl der Aufgaben, in die der gesamte Job aufgeteilt werden soll.
  • Paketgröße:Definieren Sie die Anzahl der Sätze, die in einer Aufgabe verarbeitet werden sollen.
  • Servergruppe:Geben Sie den Servergruppennamen ein.
  • Einstellungen für Protokollebene
  • Protokollebene:Wählen Sie die Protokollebene aus. Wenn die Protokolle detailliert sein sollen, wählen Sie "Erweitert". Für einfache Protokolle wählen Sie "Standard".
  • Performance-Optimierung für neue Implementierung

Performance-Optimierung aktivieren Diese Option ist nur für neue Kunden verfügbar. Mit dieser Option wird die Performance-Optimierung für die neuen Benutzer aktiviert. Wenn dieser Report nicht mit dieser Option ausgeführt wird, wird die Performance für analytische Apps nicht optimiert.

Aktivitäten

  1. Der Report kann über die Transaktion SE38 gestartet werden. Verwenden Sie die Report-ID MM_PUR_ANA_SCHDLN_MIGRATION.
  2. Geben Sie die erforderlichen Migrationsoptionen ein.
  3. Die Berichtswährung muss festgelegt werden, um die Migration einzuplanen. Verwenden Sie die Customizing-Aktivität Berichtswährung für Analysen festlegen, um die Berichtswährung festzulegen.
  4. Wählen Sie Ausführen.

Hinweis: Wenn Sie den Report mit der Option "Initiales Laden" ausführen möchten, empfehlen wir, ihn als Hintergrundprozess einzuplanen, da das Datenvolumen sehr groß sein kann.

  1. Nach der Ausführung des Report werden die Daten in die Tabelle MMPUR_ANA_EKET migriert. Wenn beim Migrationsprozess Fehler aufgetreten sind oder die Migration von Sätzen fehlgeschlagen ist, wird dies in den Migrationsprotokollen aufgeführt. Mithilfe dieser Protokolle können Sie die Grundursache von Fehlern sehen und eine entsprechende Lösung finden.
  2. Außerdem können Sie in den Protokollen sehen, welche Sätze erfolgreich migriert wurden. Informationen zu den Sätzen, deren Migration fehlgeschlagen ist, sind in der Tabelle MMPUR_RC_ANA_LOG verfügbar.
  3. Um die Protokolle anschließend anzuzeigen, verwenden Sie die Transaktion SLG1, und geben Sie das Objekt MM_PUR_ANA_LOG ein.
  4. Mit der Option Datensätze erneut verarbeitenkönnen Sie die Sätze migrieren, deren Migration bei der Erstdatenübernahme fehlgeschlagen ist.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5747 Date: 20240601 Time: 024950     sap01-206 ( 95 ms )