Ansicht
Dokumentation

MM_PUR_ANA_TRANSFER_PPM_TO_UDC - Persistenz für Teile pro Million einplanen

MM_PUR_ANA_TRANSFER_PPM_TO_UDC - Persistenz für Teile pro Million einplanen

BAL Application Log Documentation   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Report MM_PUR_ANA_TRANSFER_PPM_TO_UDC kann z.B. zum Einplanen von Jobs verwendet werden, die Daten zu Teile pro Million (PPM - Parts per Million) in Apps persistieren, wie Lieferantenbewertung nach benutzerdefinierten Kriterien und Gesamtlieferantenbewertung.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Parameter

Beginndatum Auswertung: Es werden die (auf Retouren oder Qualitätsmeldungen basierenden) Wareneingänge berücksichtigt, deren Buchungsdatum nach dem Beginndatum liegt oder mit diesem identisch ist.

Endedatum Auswertung: Es werden die (auf Retouren oder Qualitätsmeldungen basierenden) Wareneingänge berücksichtigt, deren Buchungsdatum vor dem Endedatum liegt oder mit diesem identisch ist.

Lieferant: Es werden die (auf Rücklieferungen oder Qualitätsmeldungen basierenden) Wareneingänge berücksichtigt, für die in diesem Filter der Lieferant angegeben ist. Wenn dieses Feld nicht gefüllt wird, dann werden alle relevanten Wareneingänge unabhängig vom Lieferanten berücksichtigt.

Parameter für parallele Verarbeitung

Paketgröße: Definieren Sie die Anzahl der Sätze, die in einer Aufgabe verarbeitet werden sollen.

Anzahl der Aufgaben: Definieren Sie die Anzahl der Aufgaben, in die der gesamte Job aufgeteilt werden soll.

Servergruppe: Geben Sie den Servergruppennamen ein.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

  1. Der Report kann mit der Transaktion SE38 gestartet werden. Verwenden Sie die Report-ID MM_PUR_ANA_TRANSFER_PPM_TO_UDC.
  2. Geben Sie die erforderlichen Persistenzparameter an.
  3. Planen Sie den Report ein, und wählen Sie "Ausführen".
  4. Nach dem Ausführen des Reports werden die PPM-Daten persistiert. Eventuelle Fehler bei diesem Prozess werden in den Protokollen aufgeführt. Mithilfe dieser Protokolle können Sie die Grundursache von Fehlern sehen und eine entsprechende Lösung finden.

Sie können auch die Protokolle für die Sätze anzeigen, die erfolgreich in den Apps Lieferantenbewertung nach benutzerdefinierten Kriterien und Gesamtlieferantenbewertung persistiert wurden. Sie können die PPM-Informationen auch in der App Benutzerdefinierte Kriterien für die Lieferantenbewertung verwalten anzeigen.

Um die Protokolle anzuzeigen, rufen Sie die Transaktion SLG1 auf und geben das Objekt MM_PUR_ANA_SUPLREVAL sowie das Unterobjekt MM_PUR_ANA_PPM_UDC ein.

Hinweis: Bei jeder Ausführung dieses Reports werden die PPM-Daten in den Apps Lieferantenbewertung nach benutzerdefinierten Kriterien und Gesamtlieferantenbewertung persistiert. Wenn Sie das Beginn- bzw. Endedatum der Auswertung ändern und den Job ausführen, dann wird das zuvor persistierte Datenset mit neuen Daten in den Apps überschrieben. Prüfen Sie daher vor nachfolgenden Ausführungen das Beginn- bzw. Endedatum der Auswertung auf Änderungen.

Beispiel






PERFORM Short Reference   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3802 Date: 20240601 Time: 134305     sap01-206 ( 65 ms )