Ansicht
Dokumentation

MPPERSFS - HR-Stammdaten: Schnellerfassungsroutinen (Module & Forms)

MPPERSFS - HR-Stammdaten: Schnellerfassungsroutinen (Module & Forms)

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Folgende Module zur Schnellerfassung sind vorhanden

Vorschlagswerte (i.d.R. Dynpro MPmmmm00 4000)

MODULE PROPOSED_VALUES INPUT
----------------------------

Die Vorschlagswerte werden in der internen Feldleiste
PROPOSED_VALUES gespeichert. Diese ist im MPmmmmFS, also
einem infotypspezifischen Include definiert.
Wenn mehrere Vorschlagswerte eingegeben werden sollen, so
ist PROPOSED_VALUES als interne Tabelle zu definieren. Die
Verarbeitung kann dem Include MPPERSLG entnommen werden.
Erfassungsbild (i.d.R. Dynpro MPmmmm00 5000)

MODULE PBO_LIST OUTPUT
----------------------

Das Modul wird vor dem Loop auf dem Schnellerfassungsbild
prozessiert; es wird eine interne Tabelle PSFAST initiali-
siert. Beim Hinzufuegen mit Vorschlaegen enthaelt die
Tabelle bereits die Vorschlaege; wurden beim Einstieg in
die Schnellerfassung Personalnummern selektiert, so werden
diese ggf. mit den Vorschlagswerten abgemischt. Beim Pflegen
wird die Tabelle mit den vorhandenen Saetzen ev. vorher
selektierter Personalnummern gefuellt.

MODULE LINE_FAST OUTPUT
-----------------------

Das Modul wird im Step-Loop prozessiert. Es wird der zur
aktuellen Loop-Zeile gehoerende Satz aus der internen
Tabelle PSFAST selektiert.

MODULE EXIT_FAST INPUT
----------------------

Abbrechen der Verarbeitung; Eingabe von 'E' im OK-Code bzw.
Betaetigen der Fluchttaste.
Falls vor dem Einstieg in die Schnellerfassung Personal-
nummern selektiert wurden, so werden diese 'portionsweise'
verarbeitet. Wenn nun noch Personalnummern zur Verarbeitung
ausstehen, werden diese selektiert.

MODULE GET_ENTRY
----------------

Erstes Modul im Step-Loop. Der zur aktuellen Zeile gehoerende
Satz wird aus der Tabelle PSFAST gelesen, damit wird das
'Before Image' zur Verfuegung gestellt. Dies muss vor dem
Feldtransport geschehen, deshalb muessen unbedingt alle
automatischen Fremdschluesselpruefungen ausgeschaltet werden!

MODULE CHECK_PERNR
------------------

Eine neu eingegebene Personalnummer wird auf Existenz
geprueft und gesperrt. Vorhandene Saetze des aktuellen Info-
typs werden selektiert.

MODULE PUT_INPUT
----------------

Die Aenderungen werden in der internen Tabelle PSFAST
gespeichert. Das Modul liegt in einer Kette mit allen Ein-
gabefeldern der Zeile.

MODULE MARK_PSFAST
------------------

Bei den Funktionen Sperren und Loeschen ist das Markierfeld
eingabebereit; bei Eingaben in diesem Feld werden die Saetze
in der internen Tabelle markiert.

MODULE FCODEFAST INPUT
----------------------

Die Funktionscode-Eingabe wird ausgefuehrt.






General Material Data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3069 Date: 20240601 Time: 162340     sap01-206 ( 23 ms )