Ansicht
Dokumentation

MSEIDOC2 - IDoc-Statistiken

MSEIDOC2 - IDoc-Statistiken

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Ausgewertet wird der aktuelle Status eines IDocs, der im vorgegebenen Selektionszeitraum nach Datum und Uhrzeit geändert wurde. Das eingegebene Uhrzeitintervall schränkt die Selektion für jeden Tag im Datumsintervall ein.

Sie können zwischen den Statistikauswertungen Standard, Erweiterte Selektion und Fehlerhistorie wählen. Bei den letzten beiden Auswertungen können Sie weitere Selektionskriterien angeben. Für die Erweiterte Selektion stehen ebenfalls verschiedene Aufbereitungsarten zur Auswahl.

Von der Statistikausgabe aus können Sie mittels der Auswahlfunktion auf eine Detailliste verzweigen.

Voraussetzungen

Im ausgewählten Selektionszeitraum müssen entsprechende IDocs zur Verfügung stehen.

Ausgabe

Ergebnis ist eine Statistiktabelle mit unterschiedlichen Statusbereichen und den dazugehörigen Zählerständen. IDocs, deren aktueller Status nicht zugeordnet werden kann, werden bei Auftreten in dem entsprechenden Zählerfeld angezeigt.

Im Falle einer Detailverzweigung werden die einzelnen IDocs als Liste aufgeführt. Es gelten die anfangs vorgegebenen Kriterien (z.B. Änderungszeitintervall) sowie die ausgewählten Kriterien des Statusbereiches (z.B. alle Zwischenbelege im Ausgang).

Beispiel

Sie geben folgende Kriterien für die Standardselektion ein:

Änderungsdatum   Änderungsuhrzeit
von 04.11.1994   von 14:00
bis 05.11.1994   bis 15:00

Ergebnis:
Vom 04.11.1994 bis 05.11.1994 wurden im täglichen Zeitraum von 14:00 bis 15:00 die verfügbaren IDocs mit einer Statusänderung im vorgegebenen Zeitraum ausgewertet und in den verschiedenen Statusbereichen gezählt. Die Liste könnte wie folgt aussehen:
Zwischenbelege insgesamt 55
davon im Ausgang 15 davon im Eingang 40
- erzeugt 5 - erzeugt 10
. .
. .





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2866 Date: 20240601 Time: 055932     sap01-206 ( 44 ms )