Ansicht
Dokumentation

PFCG_MASS_COLL_ASSIGN - Massenpflege von Einzelrollenzuordnungen in Sammelrollen

PFCG_MASS_COLL_ASSIGN - Massenpflege von Einzelrollenzuordnungen in Sammelrollen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie Zuordnungen von Einzelrollen in Sammelrollen hinzufügen oder löschen. Beim Sichern wird automatisch die Anpassung der indirekten Einzelrollenzuordnungen zu Benutzern durchgeführt.

Selektion

Für die in der Standardselektion ausgewählten Sammelrollen bietet das Programm 3 Verarbeitungsmodi an:

  • Simulation
    Die durchzuführenden Änderungen werden simuliert und in einer Ergebnisliste dargestellt. Während der Simulation werden alle notwendigen Berechtigungsprüfungen durchgeführt.
  • Ausführung mit vorhergehender Simulation
    Zunächst werden die Rollen gesperrt und die Simulation wird durchgeführt. In der Menüleiste der Ergebnisliste erscheint anschließend die Drucktaste 'Ausführen'. So können Sie zunächst die Änderungen überprüfen und anschließend sichern, ohne dass zwischenzeitlich die Rollen ungewollt verändert werden konnten.
    Wenn Sie nur einen Teil der angezeigten Rollen ändern möchten, können mit der Funktion „Rolle ausschließen“ oberhalb der Ergebnisliste diejenigen Rollen löschen, die Sie zuvor markiert haben. Beachten Sie, dass die Markierung einer Zeile stets für die komplette Rolle gilt, auf die sich die Zeile bezieht. Es ist nicht möglich, lediglich einzelne Einzelrollen von der Verarbeitung auszuschließen.
  • Direkte Ausführung
    Die Änderungen werden sofort durchgeführt und in einer Ergebnisliste dargestellt.

Rollentransport

Hier sehen Sie, ob und wenn ja, welche Einstellung zum Transport mandantenabhängiger Customizing-Objekte in Transaktion SCC4 aktiv ist.

Im Falle der Einstellung "automatische Aufzeichnungen von Änderungen" können Sie den von Ihnen gewünschten Customizing-Auftrag zur Rollenaufzeichnung eintragen. Der Text in Klammern hinter dem Eingabefeld deutet an, dass der angegebene Auftrag nur für Rollen verwendet wird, die nicht durch existierende Aufzeichnungen bereits auf einen anderen Auftrag festgelegt sind. Wenn Sie im Selektionsbild keinen Auftrag angeben, aber für mindestens eine selektierte Rolle freie Auftragswahl möglich ist, erhalten Sie später beim Sichern der Massenänderungen das bekannte Dialogfenster zur Auftragsselektion. Die generierten Berechtigungsprofile und die Personalisierungsdaten als optionale Transportbestandteile werden nicht unterstützt.

Falls die SCC4-Einstellung nicht aktiv ist oder auf "Änderungen ohne automatische Aufzeichnung" steht, findet keine automatische Aufzeichnung statt. Sie können jedoch nach Durchführung der Massenänderungen in der Ergebnisliste gewünschte Rollen markieren und diese durch Wahl der Transportfunktion in der Drucktastenleiste manuell aufzeichnen.

Die Einstellung "Änderungen ohne automatische Aufzeichnung, keine Transporte erlaubt" ermöglicht weder automatische noch manuelle Aufzeichnungen.

Ausführliche Informationen zur Verwendung der SCC4-Einstellung in Bezug auf die Rollenpflege finden Sie im Hinweis 1723881.

Änderung

Bei jeder Art der Änderung legen Sie fest, ob Sie Einzelrollen zu Sammelrollen hinzufügen oder löschen möchten.

  • Hinzufügen: Selektieren Sie die Einzelrollen, die hinzugefügt werden sollen.
  • Löschen: Selektieren Sie die Einzelrollen, die gelöscht werden sollen.

Bei der Änderung von Berechtigungen stehen weitere Optionen zur Verfügung:

  • Profilabgleich für Benutzer: Bei Wahl dieser Option werden die Profilzuordnungen zu Benutzern aktualisiert.
  • Langtext ergänzen: Über die Drucktaste 'Text' können Sie eine Beschreibung hinterlegen, die bei allen geänderten Rollen an den Langtext angehängt wird.
    Der Langtext einer Rolle kann allerdings nur bei Anmeldung in der Originalsprache gepflegt werden. Bei Verwendung dieser Option werden deshalb nur dann die Zuordnungen von Einzelrollen geändert, wenn die Anmeldesprache mit der Originalsprache der Rolle übereinstimmt.

Ausgabe

Die Ausgabe zeigt das Ergebnis der Simulation bzw. der Ausführung an. Fehler werden im Fehlerprotokoll am Ende der Liste angezeigt.

Beim Ändern von Sammelrollen enthält die Liste die Spalten:

  • Name der Sammelrolle
  • Name der Einzelrolle
  • Wertevergleich: Zeigt an, ob eine Einzelrolle hinzugefügt oder gelöscht wurde oder unverändert blieb.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5646 Date: 20240601 Time: 211914     sap01-206 ( 86 ms )