Ansicht
Dokumentation

PFO_SZO - Report PFO_SZO

PFO_SZO - Report PFO_SZO

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Anlegen, Anzeige, Ändern und Löschen (im Sinne der Zeitraumführung) von Zuordnungen von Zuordnungsobjekten zu Segmenten

Integration

Das Bearbeiten von Zuordnungen zwischen Zuordnungsobjekten und Segmenten ist, ebenso wie die Bearbeitung von Segmenten und die Bearbeitung von Zuordnungen von Geschäftsobjekten zu Segmenten (siehe dort) Teil der Bestandszuordnung und -übertragung.

Voraussetzungen

Es müssen keine Voraussetzungen erfüllt werden.

Funktionsumfang

Mit Hilfe der Transaktion PFO_SZO können Sie Zuordnungen zwischen Segmenten und Zuordnungesobjekten neu anlegen, bestehende Zuordnungen selektieren und anzeigen lassen, diese ändern und im Sinne der Zeitraumführung löschen. Dafür stehen Ihnen entsprechende Funktionalitäten in den drei Modi Anzeige, Ändern und Neu zur Verfügung.

Im Anzeigemodus können keine Felder editiert werden. Sowohl beim Anlegen als auch beim Ändern von Zuordnunegn sind technische Felder, die üblicherweise vom System gesetzt werden, nicht eingabebereit. Vor einer Änderung müssen die zu ändernden Zuordnungen selektiert werden.

Über die entsprechenden Standardfunktionen des ALV Grid Controls können Sie ihre eigenen Layouts für die Anzeige und Bearbeitung gestalten und verwalten.

Sofern Fehler im Rahmen der Verarbeitung aufgetreten sind, können Sie diese im Protokoll nachlesen. Die Ergebnisse einer Verarbeitung sind dort ebenfalls einsehbar.

Falls bei einer Vielzahl von Zuordnungen ein bestimmter Attributwert geändert werden soll, kann dafür die Funktion der Massenänderung genutzt werden. Dafür sind zuerst die entsprechenden Zuordnungen zu markieren und anschließend die Spalte, die geändert werden soll. In dem Dialogfenster, das nach Drücken der Drucktaste Massenänderungen erscheint, können Sie dann den neuen Wert eingeben. Sichern Sie anschließend das Ergebnis.

Selektion

Die Selektionsoptionen für die Selektion von Zuordnungen können individuell ausgewählt werden. Standardmäßig werden die Attribute der Struktur zur DDIC-Tabelle PFO_SZO als Selektionsoptionen zur Verfügung gestellt. Aus diesen können die für die Selektion notwendigen Bedingungen ausgwählt werden. Falls die Selektion an Hand anderer Attribute erfolgen soll, so ist dafür eine entsprechende DDIC-Struktur im Customizing zu hinterlegen. Dann können auf die gleiche Art und Weise die Selektionsattribute ausgwählt werden. Die Selektion kann dann über eine BAdI-Methode durchgeführt werden.

Standardvarianten

Es werden keine Standardvarianten angeboten.

Ausgabe

Das Ergebnis der Selektion wird in einem ALV Grid Control zur Anzeige gebracht. Falls Sie sich im Änderungsmodus befinden, können die editierbaren Felder überschrieben und das Ergebnis auf der Datenbank gespeichert werden. Ebenso können neu angelegte Segmente auf der Datenbank gespeichert werden.

Aktivitäten

Um die oben beschriebenen Funktionen zu nutzen, rufen Sie die Transaktion PFO_SZO auf.

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3808 Date: 20240601 Time: 134846     sap01-206 ( 82 ms )