Ansicht
Dokumentation

PPDS_DEACTIVATE_ADVN_PLN_PROD - Status der erw. Planung für Materialien mit Löschvormerk. deaktivieren

PPDS_DEACTIVATE_ADVN_PLN_PROD - Status der erw. Planung für Materialien mit Löschvormerk. deaktivieren

ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report kann zum Ändern des Status der erweiterten Planung in "Zur Deaktivierung vorgemerkt" der Materialien verwendet werden, für die Folgendes gilt:

  • Löschvormerkung ist bereits gesetzt
  • Kennzeichen für die erweiterte Planung ist aktiv
  • Status der erweiterten Planung ist nicht "Zur Deaktivierung vorgemerkt"

Der Report kann durch das Auswählen von "Testmodus" im Testmodus ausgeführt werden, wobei nur erforderliche Prüfungen durchgeführt werden.

Durch das Entfernen des Standardkennzeichens "Testmodus" kann der Report im Aktualisierungsmodus ausgeführt werden, wobei der Status der erweiterten Planung verarbeitet wird.

Dieser Report hat folgende Funktionen:

  • Er sucht auf Basis der Selektionskriterien Material/Werks-Kombinationen, die zum Löschen vorgemerkt und für die erweiterte Planung aktiv sind, und verarbeitet diese und ihre zugeordneten Dispositionsbereiche dann für eine Änderung des Status der erweiterten Planung in "Zur Deaktivierung vorgemerkt" (falls dies nicht bereits der Status ist).
  • Es wird ein Protokoll angezeigt, in dem für jede Material/Werks-Kombination der Erfolg oder das Fehlschlagen dieser Änderung angegeben wird.
  • Das Protokoll wird für jeden Lauf gesichert und kann später mithilfe der Transaktion SLG1 für das Objekt "APO" und Unterobjekt "PPDS" angezeigt werden.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Es ist obligatorisch, ein Werk als Selektionseingabe auszuwählen.

Der Report kann durch das Auswählen von "Testmodus" im Testmodus ausgeführt werden, wobei nur erforderliche Prüfungen durchgeführt werden.

Durch das Entfernen des Standardkennzeichens "Testmodus" wird der Report ausgeführt, wobei der Status der erweiterten Planung verarbeitet wird.

Benutzer können die maximale Anzahl der Datensätze festlegen, die verarbeitet werden kann (empfohlenes maximale Limit ist 10.000).

Wenn der Report das festgelegte maximale Limit überschreitet, stoppt der Report die Verarbeitung und gibt einen Fehler zurück.

Das Protokoll wird auch im Testmodus gesichert.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2836 Date: 20240601 Time: 103458     sap01-206 ( 46 ms )